Die Suche ergab 218 Treffer

von marenhe
Fr Mai 13, 2011 14:59
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Neu mit DK 7
Antworten: 2
Zugriffe: 1731

hallo Kerstin
meinst Du die muster aus dem Festspeicher der KH-970???
Nö, das geht leider nicht.
l.G.
Maren
von marenhe
Di Mär 15, 2011 07:22
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Computer wählt falsche Nadeln aus
Antworten: 2
Zugriffe: 1934

Hallo astjens guck mal hier http://www.stricknetz.net/maschinenstricken/wissenswertes/ Da nach unten scrollen und hier Norwegermuster (Jacquard) am Doppelbett ohne Fangfäden gucken und ich meine mich dunkel erinnern zu können dass beim KR-850 die Randnadeln am Hauptbett sein müssen. Müsste aber in d...
von marenhe
Mi Feb 09, 2011 13:56
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Lochmuster mit KH970
Antworten: 2
Zugriffe: 1424

Hallo Helga,
du musst nicht auf Lochmuster umstellen.Gib im CB den normalen Strickschlitten an,Einstellung KC I , wie zum Norweger stricken. Jetzt sollte es funktionieren
Lieber Gruß
Maren
von marenhe
Fr Jul 31, 2009 07:39
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: einrichten des lochmodul
Antworten: 3
Zugriffe: 2391

Hallo Romi öffne den explorer, dann suchst Du auf der CD nach dem Ordner Lace Öffne den Ordner und klicke auf set-up. Nun wird das Lochmustermodul installiert. Jetzt musst Du noch die Schriftart Roosmalen installieren. In deinem System neue Schriftart installieren klicken,auf der Cd nach der Schrfta...
von marenhe
Mi Jan 14, 2009 15:03
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KG Nocken und Umschaltnocken
Antworten: 26
Zugriffe: 10476

Hallo
Ja. :) :) :)
Die KG Nocken veranlassen den KG linke Maschen zu stricken.
Mit den Umschaltnocken wendet der Kg früher.
Gruß
Maren
von marenhe
Fr Sep 26, 2008 07:10
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Brother Link 5, Musterübertragung funktioniert nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 2886

Guten Morgen Danke Euch für die schnellen Antworten Kerstin, hab ich alles probiert und Anni, jo, die Meldung kommt am CB 1 aber auch bei der KH 930 Kommt nichts an. Ich glaube jetzt aber zu wissen woran es liegt. Ich glaub der Adapter mit dem ich das Kabel an den PC befestigen muss ist dahin. Werd ...
von marenhe
Do Sep 25, 2008 07:17
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Brother Link 5, Musterübertragung funktioniert nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 2886

Brother Link 5, Musterübertragung funktioniert nicht

Brauche eure Hilfe Ich wollte nach längerer Schaffenspause einen Pullver für Männe stricken. Muster mit DK 7 entworfen ,Brother Link 5 an KH 970 angeschlossen und dann komt die Fehlermeldung 39 FB 100 nicht eingeschaltet Hab gestern den ganzen Tag probiert. Am Laptop angeschlossen, gleiche Meldung. ...
von marenhe
Do Dez 27, 2007 14:20
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Norweger Interaktiv Stricken mit DK 7 und KH 970
Antworten: 17
Zugriffe: 10667

Hallo Mirek Nach dem integrierten Übertragen Computer ausschalten und nur mit dem CB- 1 weiter?? Nein das geht nicht Integriert übertragen geht so. Muster wählen, dann Schnitt integrieren und integriert übertragen. Hierbei wird das Muster übertragen, so wie es auf dem Schnitt liegt. Der eigentliche ...
von marenhe
Di Nov 20, 2007 15:44
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme beim Beginn mit dem Farbwechsler
Antworten: 7
Zugriffe: 3803

Hallo Marion Hab mein Teil mal angebaut und Fotos gemacht. Vielleicht hilft Dir das http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/K5RGG.jpg So laufen die Fäden durh den Abstreifer. Die Hauptfarbe ist in Nüsschen B eingefädelt http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/K6M8C.jpg Und so fädele ich die Fäden in die Klemme ei...
von marenhe
Mo Nov 19, 2007 15:36
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Listen der jeweiligen Zubehörteile für die Strickmaschinen
Antworten: 51
Zugriffe: 35063

KR-230

Zubehör Doppelbettergänzung KR- 230 Verbindungsbügel 2 Abstreiferschwingen R+L 2 Schraubzwingen 2 Schlittensperre R+L 1 Anschlagkamm lang 110 Nadeln 1 Anschlagkamm kurz 64 Nadeln 2 Umschalter für Abstreifschwingen R+L Versatzdrehgriff Umstecker für Fadenführer 2 Einhängedraht für Gewichte 2 Einhäng...
von marenhe
Mo Nov 19, 2007 15:25
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Listen der jeweiligen Zubehörteile für die Strickmaschinen
Antworten: 51
Zugriffe: 35063

KH-230

Zubehör KH-230 Zubehörbox mit Deckel 1 1/1 Nadelschieber 1 1/3 + 3/1 Nadelschieber 1 1:2 Deckernadel 1 3:1 Deckernadel 1 3:2 Deckernadel 1 Arbeitszungennadel 2 Ersatznadeln 1 Doppel-Häkelnadel 1 Sticknadel 6 Krallengewichte 2 Tischzwingen 2 Halterungen für Formstricker KL 116 1 Reihenzähler 1 Reini...
von marenhe
Mo Nov 19, 2007 15:16
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Listen der jeweiligen Zubehörteile für die Strickmaschinen
Antworten: 51
Zugriffe: 35063

KH- 970

Zubehör KH-970 [/u] Musterwelt 3 Tipps und Wissenswertes zum Brother Strickautomaten Zubehörbox mit Deckel 2 Halter für CB-1 1 Fadenspannung 1 teilbarer Anschlagkamm 2 Verlängerungsschienen 1 Arbeitszungennadel 1 1:2 Deckernadel 1 3:1 Deckernadel 1 3:2 Deckernadel 1 Nadelschieber Nylonfaden Stickna...
von marenhe
Fr Okt 26, 2007 13:39
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Armkugel mit DK 7 verändern
Antworten: 3
Zugriffe: 3159

Hallo Uschi, hallo Kerstin
Danke für die schnellen Antworten. Wieder ein Stück schlauer :P :P :P
Maren
von marenhe
Mo Okt 22, 2007 17:39
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Armkugel mit DK 7 verändern
Antworten: 3
Zugriffe: 3159

Armkugel mit DK 7 verändern

:oops: Arbeite schon etwas länger mit DK 7 Pro bin aber noch nicht dahintergekommen was diese Maße bedeuten und wie ich sie verändern kann. Auch in der Hilfe konnte ich nichts finden, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen :wink: :wink: :wink: . Frage 1.: Ich denke, dass die 12,1 die Armkugelhö...
von marenhe
Di Mai 15, 2007 14:43
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: verkürzte Reihen mit KG???
Antworten: 3
Zugriffe: 2232

Danke euch,
Aber hab ich dann nicht Löcher am Übergang??
Wenn ich verkürzte Reihen mit dem Strickschlitten mache lege ich doch den Faden um die letzte Nadel damit kein Loch entsteht...und wie mach ich das beim KG??? :roll: :roll:
Maren
von marenhe
Mo Mai 14, 2007 19:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: verkürzte Reihen mit KG???
Antworten: 3
Zugriffe: 2232

verkürzte Reihen mit KG???

Möchte eine Kapuze an eine Kinderjacke anstricken. Weil ich ein Perlmuster stricke möchte ich die Kapuze mit dem KG stricken und ähnlich der Ferse bei Socken mit verkürzten und verlängerten Reihen arbeiten. Geht das??? Wenn ja wie???
Gruß von Maren, die darüber schon länger grübelt
von marenhe
Fr Feb 23, 2007 07:24
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Muster im DK
Antworten: 11
Zugriffe: 7455

Hallo Heidelind
Mach doch mal Urlaub in St.Peter-Ording :P :P :P , dann kann ich es Dir zeigen.
Lieber Gruß
Maren
von marenhe
Do Feb 22, 2007 16:48
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Muster im DK
Antworten: 11
Zugriffe: 7455

Hallo Heidelind Jetzt aber Muster einscannen und als jpg. oder bmp. Datei speichern.Ich mache das genau wie Kerstin und speicher unter DK7. Dann Grafikstudio öffnen und auf Grafik öffnen klicken. Links oben im 2. ten Fenster kannst du auf den Pfeil rechts kicken. Hier erscheinen die Dateiformate als...
von marenhe
Mi Feb 21, 2007 19:18
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Muster im DK
Antworten: 11
Zugriffe: 7455

Hallo Heidelind Also , wenn Du bis morgen Zeit hast erkläre ich es Dir noch mal Schritt für Schritt. Muss dafür aber an einen anderen PC, weil Dk auf einem Anderen ist. Man kann es besser erklären wenn man das vor Augen hat. Hab zuerst auch immer jede Masche einzeln gezeichnet, aber mit einscannen f...
von marenhe
Mi Feb 21, 2007 14:40
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Muster im DK
Antworten: 11
Zugriffe: 7455

Hallo Heidi Das geht so: Muster einscannen. Dann ab ins Grafikstudio und Grafik öffnen. Dann Rastereinstellungen: hier stellst Du ein wieviele Maschen und Reihen dein gescanntes Muster hat. Wähle Raster unabhängig bewegen, jetzt legst Du das Raster direkt auf Dein gescanntas Muster, so dass jede Mas...

Zur erweiterten Suche