Hallo,
hast du Randmaschen berücksichtigt? Was steht in der Anleitung? Evtl. etwas von " x M stricken, dann den Rapport x mal wiederholen".... oder so. Lies mal genau nach.
Grüße Birgit
Die Suche ergab 56 Treffer
- Fr Dez 20, 2013 20:21
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe bei der Strickschrift aus "Strick Fashion"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7501
- Mi Aug 07, 2013 18:59
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Ein in sich verdrehtes Strickstück
- Antworten: 34
- Zugriffe: 19909
Re: Ein in sich verdrehtes Strickstück
:D und was macht man, wenn man den Ärmel in den Halsausschnitt heftet? :evil: lustig aussehen? zum Schlangenmensch mutieren? laut schimpfen? Liebe Grüße Birgit P.S. Man kann sich auch ganz dolle freuen, dass man schon bei den Schulternähten ist, und dann feststellen, dass der Armausschnitt nur für ...
- Fr Jun 28, 2013 09:26
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Alternative zur Tier-Wolle?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 19353
Re: Alternative zur Tier-Wolle?
Jetzt will ich auch meinen Senf zugeben, allerdings zum Waschen... Ich hatte z.T. dass Problem, dass es in der Waschmaschine gemuffelt hat, was offensichtlich mit den neuen "sparsamen" Waschprogrammen zusammenhängt. Da diese mit deutlich weniger Wasser waschen, bleiben Waschpulverreste irg...
- Fr Apr 12, 2013 13:08
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Spickelabnahme stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3044
Re: Spickelabnahme stricken
Liebe Wollliesel, inzwischen ist mir klar geworden, dass ich wegen dem Geknubbel (bzw. des Geknubbels) in Gedanken bei der Bandabnahme für die Spitze war. Wenn da nicht die "Füll-Rechte-Maschen" vorhanden sind, kommt Abnahme direkt an Abnahme, was dann mitunter zu dem vorgenannten Phänomen...
- Do Apr 11, 2013 16:54
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Spickelabnahme stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3044
Re: Spickelabnahme stricken
Das mit dem Geknubbel ist natürlich irgendwie Quatsch. :oops: Eigentlich wollte ich sagen: zumindest bei mir ist dann dieses "Übergangsloch" kleiner und schöner. Wie komme ich im Geiste auf Geknubbel???????? Ich bin nebenher am Bügeln und lese gleichzeitig im Forum - nicht dass ihr jetzt b...
- Do Apr 11, 2013 16:39
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Spickelabnahme stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3044
Re: Spickelabnahme stricken
Also ich stricke immer eine rechte Masche davor bzw. dahinter, ich finde so das Maschenbild schöner. Außerdem ist dann da nicht so viel "Geknubbel" an einer Stelle, das erhöht den Tragekomfort. :) Außerdem stricke ich nur bei der 1. Nadel zwei zusammen, bei der 4. nehme ich mit übergezogen...
- Di Apr 02, 2013 15:21
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Woher kommt diese Art zu Stricken ??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5003
Re: Woher kommt diese Art zu Stricken ??
Das meinte ich, danke fürs Raussuchen!
Grüße Birgit
Grüße Birgit
- Sa Mär 30, 2013 15:18
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Woher kommt diese Art zu Stricken ??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5003
Re: Woher kommt diese Art zu Stricken ??
Hallo Ihr, da gab es doch von elizzza (nadelspiel.com) so ein video, wo sie bei einem Stricktreff die Stricker(innen) aufgenommen hat. Da kann man sehen wie viele unterschiedliche "Haltungen" es gibt- und erstaunlicherweise- alle funktionieren. Fand ich total faszinierend. Ich habs auf die...
- Fr Feb 08, 2013 11:29
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Sockenwolle - RESTE endlos verstricken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11959
Re: Sockenwolle - RESTE endlos verstricken
Danke Ingeborg, das werde ich sicher probieren - stricken und keine Fäden vernähen, ein Traum :D Anstatt nach Beendigung der Arbeit die xxx Fäden zu vernähen, hat man vorher die Arbeit, wenn man die Fäden versplisst (oder wie das zugehörige Verb heißt :oops: ). Allerdings ist das Stricken natürlich...
- Di Jan 08, 2013 16:54
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anschlag Nadelspiel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5415
Hallo,
schau mal hier:
http://www.knitaholics.net/video-strick ... adelspiel/
auch die anderen Videos von elizza sind hilfreich, klick dich mal durch!
Grüße Birgit
schau mal hier:
http://www.knitaholics.net/video-strick ... adelspiel/
auch die anderen Videos von elizza sind hilfreich, klick dich mal durch!
Grüße Birgit
- Sa Dez 01, 2012 20:48
- Forum: Häkelecke
- Thema: Häkelwerke stärken -aber wie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23882
- Fr Nov 30, 2012 15:27
- Forum: Häkelecke
- Thema: Häkelwerke stärken -aber wie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23882
Hallo krahly, ich habe die letzten Jahre auch Weihnachtsdeko gehäkelt, und mit Sprühstärke behandelt. Sie werden dann wunderschön. Allerdings sind mir danach Bedenken gekommen, von wegen feuergefährlich und so. (Bei uns wird der Weihnachtsbaum mit echten Kerzen bestückt). Kennt sich da jemand mit au...
- So Nov 11, 2012 19:20
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Randmasche in der Rückreihe immer zu locker
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19967
Hallo, ich kenne das Phänomen, kann es aber auch nicht lösen. Bin deshalb inzwischen zum Knötchenrand übergegangen. Wenn du ein Grundlagenbuch hast, sind dort die verschiedenen Randmöglichkeiten aufgezeigt, und dann bleibt dir nur dich durchzuprobieren was das für dich beste Ergebnis liefert... Es i...
- Fr Nov 09, 2012 12:57
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wie kompliziertes Zopfmuster stricken?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3336
- Sa Sep 15, 2012 16:05
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schlingen stricken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11694
Hallo Elvira, spontan traten mir bei deiner Frage erstmal :?: auf der Stirn auf. Wofür sollen die Schlingen sein? Als Deko oder als Verschluss ? Was waren die Schlingen an den Mützen, im Garn oder im Gestrick, als Fallmaschen oder oder oder ??? Wenn du eine Anleitung hast, teil sie doch mit uns... m...
- Mo Jun 25, 2012 20:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax AM3 - Nadelhebertaste
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4585
- Mo Jun 25, 2012 17:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax AM3 - Nadelhebertaste
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4585
Hallo nana, bin meine Knittax ist leider grad auch in Winter-Sommer-Wasweißich-Schlaf. Aber mit hochgezogenen Nadelheberköpfen (diese weißen Knubbel) entweder rechts oder links (oder beide) kannst du den Schlitten wieder auf die andere Seite bringen, ohne daß gestrickt bzw. abgeschmissen wird. Das k...
- Sa Jun 09, 2012 18:56
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Halsauschnitt?????
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1016
Hallo Maria, du strickst bis zur Höhe wo der Halsausschnitt anfängt, dann nimmst du an der Seite die letztendlich in der Mitte sein ( hier links) wird 9 M ab, Rückreihe ohne abnehmen nächste Reihe 3 M abnehmen Rückreihe ohne abnehmen 2 M abnehmen Rückreihe 1M abnehmen Rückreihe 1M abnehmen Rückreihe...
- So Feb 26, 2012 14:14
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Größentabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6647
Die Angaben der Ladentante finde ich doch sehr gewagt. Für Gr. 38 nur 48 Maschen bei 4-fädig? Würde bei mir nieeee und nimmer hinkommen. Nehme 15 Maschen pro Nadel, und bei meinen schlanken Modellbeinen sogar 16.... (NS 2,5) Hilfreicher wäre sicher gewesen, darauf hinzuweisen, dass jeder Mensch unte...
- Fr Feb 17, 2012 17:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bettsocken mit der Maschine
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6683