Da braucht es aber Ausdauer und viele Gleichgesinnte die mitmachen. So ein ähnliches Projekt gibt es oder gab es in unserem Nachbarstädtchen, bei weitem aber nicht so groß.
https://www.donau-ries-aktuell.de/manda ... burg-59833
Das dritte, vierte und fünfte Bild
Die Suche ergab 764 Treffer
- So Jul 03, 2022 16:48
- Forum: Off Topic
- Thema: Gehäkelter Sonnenschutz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2433
- Mi Jun 29, 2022 09:06
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3823
Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm
Hallo, Barbara, da ich noch nie mit auswechselbaren Nadeln klar kam, habe ich auch gleich nach festen Rundstricknadeln gefragt. Deine schlechten Erfahrungen kann ich bei verschiedenen Marken nur bestätigen. Danke! Da werde ich mich mal nach den Nadeln mit festsitzende Nadeln umschauen, ich brauche ...
- Di Jun 28, 2022 15:23
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3823
Re: Alternative zu ZING Rundstricknadeln 2mm
Hallo! Von den ChiaoGoo habe ich mir auch zwei Nadelstärken gekauft mit Wechselseil. Für mich ist das nichts. Ständig drehe ich beim stricken automatisch die Verschraubung auf. Warum das so ist weiß ich nicht. Ich habe das beim ersten Stück dass ich damit gestrickt habe, gleich im Geschäft reklamier...
- Fr Jun 17, 2022 19:05
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Bitte um Hilfe bei Strickschrift
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1037
Re: Bitte um Hilfe bei Strickschrift
Also ich verstehe das so: du legst 2M auf die Zopfnadel hinter die Arbeit , nimmst aus dem Querfaden eine Masche zu (oder durch aufschlingen) strickst dann die zwei M von der linken Nadel. Dann die Maschen der Hilfsnadel 1 recht wieder eine Masche zunehmen dann die zweite Masche. Aus der Strickschri...
- Sa Jun 11, 2022 23:35
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strichanleitung Text
- Antworten: 2
- Zugriffe: 606
Re: Strichanleitung Text
Hallo!
Je nachdem welche Größe du strickst musst du das was in der eckigen Klammer steht wiederholen, z.B. bei der kleinsten Größe hast du 90 M . Du strickst 7M und nimmst 1 M zu = 91 M dann kommt 4M stricken 1M zunehmen und das 15 mal = 106 M. Weiter nach Strickschrift arbeiten.
Je nachdem welche Größe du strickst musst du das was in der eckigen Klammer steht wiederholen, z.B. bei der kleinsten Größe hast du 90 M . Du strickst 7M und nimmst 1 M zu = 91 M dann kommt 4M stricken 1M zunehmen und das 15 mal = 106 M. Weiter nach Strickschrift arbeiten.
- Sa Mai 28, 2022 17:18
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Welche Eigenschaften hat Alpaca Wolle?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2149
Re: Welche Eigenschaften hat Alpaca Wolle?
Weißt Du noch, welche Du genommen hast? Welche Firma? LG Leider gibt es diese Wolle nicht mehr da es auch die Verkaufsstelle "Fabrikverkauf Bussewolle" nicht mehr gibt. Ich habe noch ein paar angefangene Wollreste davon. Auf der Banderole stand 100% Aipaka Vicuna. Die Wolle hat 50 gr 1,20...
- Do Mai 26, 2022 14:19
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Welche Eigenschaften hat Alpaca Wolle?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2149
Re: Welche Eigenschaften hat Alpaca Wolle?
Hallo!
Die von mir verstrickt Alpakawolle kratzt nicht pillt nicht lässt sich super im Wollwaschgang waschen. Ich trage meine Pullover sehr oft und sie sind jetzt schon 10 Jahre alt. Leider gibt es diese Wolle nicht mehr. Also ich denke,es kommt schon auf Wolle an.
Die von mir verstrickt Alpakawolle kratzt nicht pillt nicht lässt sich super im Wollwaschgang waschen. Ich trage meine Pullover sehr oft und sie sind jetzt schon 10 Jahre alt. Leider gibt es diese Wolle nicht mehr. Also ich denke,es kommt schon auf Wolle an.
- So Mai 01, 2022 11:51
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Gewelltes Bündchen?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5201
Re: Gewelltes Bündchen?!
Schau mal in YouTube bei Diana Sullivan nach , die hat dazu ein Video .
- Di Apr 26, 2022 15:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Handstrickapparat = Handarbeit?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4183
Re: Handstrickapparat = Handarbeit?
Hallo! Rein rechtlich weiß ich das nicht, aber für mich ist Stricken mit der Strickmaschine "Handarbeit" sebst dann wenn sie eventuell einen Motor hat. Ich denke industrielles stricken und stricken von Einzelstücken , ist der Unterschied. Auch wenn du zu einer Schneiderinn gehst und dir ei...
- So Apr 03, 2022 22:55
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Motiv stricken - welche Technik?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2844
Re: Motiv stricken - welche Technik?
So wie du das dir vorstellst würde es nach meiner Meinung nur in Intarsientechnik gehen. Wobei, bei so dünnem Garn, auch das nicht besonders ordentlich ausschauen wird. Du musst da viele Fäden vernähen, mit welcher Nadelstärke willst du denn stricken?
- Mo Feb 28, 2022 17:03
- Forum: Off Topic
- Thema: Vernähphobiker sparen bares Geld
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2589
Re: Vernähphobiker sparen bares Geld
Ich finde den Pulli witzig, vorallem der Preis hats mir angetan! Stricken wollte ich den aber nicht, ist doch immer äußerste Vorsicht geboten, dass er nicht von der Maschine fällt...
- Fr Feb 04, 2022 15:46
- Forum: Off Topic
- Thema: Weltmeere retten durch Handarbeit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3728
Re: Weltmeere retten durch Handarbeit
Ja man kann das in der Mediathek von kika ansehen. Ich weiß nur nicht wie ich das mit meinem neuen Tablet verlinken kann. Ich habe in die Suchmaschine eingegeben: Kika Logo Donnerstag
- Fr Feb 04, 2022 15:39
- Forum: Off Topic
- Thema: Weltmeere retten durch Handarbeit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3728
Re: Weltmeere retten durch Handarbeit
Ob es den Beitrag in der Mediathek gibt, muss ich mal schauen. Logo-nachrichten sind so eine Art Tagesschau für Kinder.
- Fr Feb 04, 2022 15:09
- Forum: Off Topic
- Thema: Weltmeere retten durch Handarbeit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3728
Re: Weltmeere retten durch Handarbeit
Hallo!
Gestern Abend habe ich mit meiner Enkeltochter die Logo-Nachrichten im Kinderkanal angeschaut. Da kam ein Breicht über die Ausstellung. Wir waren sehr beeindruckt!
Gestern Abend habe ich mit meiner Enkeltochter die Logo-Nachrichten im Kinderkanal angeschaut. Da kam ein Breicht über die Ausstellung. Wir waren sehr beeindruckt!
- So Jan 09, 2022 10:47
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2364
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Hallo!
Am Grobi - einen solchen habe ich nicht- aber an meinem Feinstricker habe ich schon einen Rundpassenpullover ohne Deckerkämme gestrickt. Ich habe mit Fremdgarn gearbeitet und es ging eigentlich ganz flott.
Am Grobi - einen solchen habe ich nicht- aber an meinem Feinstricker habe ich schon einen Rundpassenpullover ohne Deckerkämme gestrickt. Ich habe mit Fremdgarn gearbeitet und es ging eigentlich ganz flott.
- Fr Jan 07, 2022 12:53
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Trost und Motivation bei Armkeule
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4871
Re: Trost und Motivation bei Armkeule
Bei mir läuft der Strickrechner fully-fashioned auch auf Windows 11 ohne Probleme.
- Do Jan 06, 2022 17:13
- Forum: Off Topic
- Thema: Was für ein Muster ist das?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4637
Re: Was für ein Muster ist das?
Da werde ich ganz sprachlos......verneige mich vor deiner Häkelkunst.
- Mo Dez 06, 2021 09:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Not macht erfinderisch oder was Zahnseide alles kann
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3825
Re: Not macht erfinderisch oder was Zahnseide alles kann
Hallo!
Da kann ich noch einen Nylonschnurersatz in der Aufzählung zufügen. Ich nehme die Reihschnur aus dem Faltenband der Vorhänge. Die ist auch sehr rutschig und bei Vorhängen die zum Waschen nicht glatt sein müssen, habe ich beim einreihen die Überschüsse abgeschnitten und den Reihfaden verknotet.
Da kann ich noch einen Nylonschnurersatz in der Aufzählung zufügen. Ich nehme die Reihschnur aus dem Faltenband der Vorhänge. Die ist auch sehr rutschig und bei Vorhängen die zum Waschen nicht glatt sein müssen, habe ich beim einreihen die Überschüsse abgeschnitten und den Reihfaden verknotet.
- Sa Nov 06, 2021 20:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Gestreifte Schal mit 4 Farben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1492
Re: Gestreifte Schal mit 4 Farben
Ja, ja die jungen Damen wissen genau was sie wollen. Ich würde den auch doppelt stricken und im Matrazenstich zusammen nähen.
- Do Nov 04, 2021 20:34
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Probleme mit Anleitung verkürzte Reihen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1861
Re: Probleme mit Anleitung verkürzte Reihen
Hallo!
Aufgeben gibt es nicht! Schlafe mal drüber und schreibe eventuell an den Herausgeber des Heftes, die helfen manchmal oder erkennen einen eventuellen Fehler in der Anleitung. Das Tuch ist sehr schön!
Aufgeben gibt es nicht! Schlafe mal drüber und schreibe eventuell an den Herausgeber des Heftes, die helfen manchmal oder erkennen einen eventuellen Fehler in der Anleitung. Das Tuch ist sehr schön!