
Die Suche ergab 277 Treffer
- Mi Okt 29, 2014 13:31
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Meinem KE 100 Motor v. Brother fehlt schlittenhalterung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11672
- Mi Okt 29, 2014 13:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Dicke Wolle auf Kone gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13062
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Waltraud, ich kann da Bruce-Helmut nur zustimmen. Ich habe ja meiner Tochter eine Strickjacke (siehe Galerie) aus 6fach gefachter Wolle von IGH gestrickt und nicht eine Schlaufe gehabt. Ich denke, das ist vielleicht ein Problem der Brothermaschinen mit dem Maschengitter. Denn bei meiner 588 ha...
- Mi Okt 29, 2014 10:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schnittprogramme
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12930
Re: Schnittprogramme
Lieber Bodyguard,
das du den Sinn dieser Programme nicht verstehst, liegt dann wohl eher an dir und nicht an den Programmen.
Das hat nämlich nichts mit Logik zu tun (für den Programmierer in dir) sondern mit Kreativität und die hat bekanntlich nicht jeder.
das du den Sinn dieser Programme nicht verstehst, liegt dann wohl eher an dir und nicht an den Programmen.
Das hat nämlich nichts mit Logik zu tun (für den Programmierer in dir) sondern mit Kreativität und die hat bekanntlich nicht jeder.
- Di Okt 28, 2014 16:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Dicke Wolle auf Kone gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13062
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Bruce-Helmut,
danke, das war ein toller Link - die Farben sind sehr schön und die Preise echt super und die wickeln bis 8fach.
Hm, bist du irgendwie mit Robert the Bruce verwandt? *grins*
danke, das war ein toller Link - die Farben sind sehr schön und die Preise echt super und die wickeln bis 8fach.
Hm, bist du irgendwie mit Robert the Bruce verwandt? *grins*
- Di Okt 28, 2014 14:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Dicke Wolle auf Kone gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13062
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Die HWF war meine erste Anlaufstelle, aber da hat mir nicht wirklich was gefallen. Hoffe vielleicht noch auf andere Hinweise.
- Di Okt 28, 2014 09:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Dicke Wolle auf Kone gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13062
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Na ja, unter richtig dick verstehe ich so eine Stärke wie Filzwolle oder 8fach Sockenwolle, man soll sich in der Jacke noch bewegen können. Ich denke so Handstricknadelstärke 5 ist ganz gut. Aber wieso sollte ich so dicke Wolle nicht auf meinem Grobi verstricken können. Ich stricke auf meiner "...
- Di Okt 28, 2014 09:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Dicke Wolle auf Kone gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13062
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Wollhamster, da ich meine Frage im "Stricken mit der Maschine" gestellt habe, bin ich davon ausgegangen, dass das klar ist, dass ich mit der Maschine stricken will - genauer gesagt - mit meinem Grobstricker. Die Farbe sollte gedeckt sein, also nichts knallig buntes, aber sonst habe i...
- Di Okt 28, 2014 08:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Dicke Wolle auf Kone gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13062
Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Ihr Lieben,
ich würde meiner Tochter gerne zu Weihnachten noch eine schöne kuschelige Sofa-Strickjacke stricken. Allerdings finde ich nur wenig richtig dicke Wolle auf Kone.
Hat da jemand von Euch einen Tipp für mich?
Es sollte auf jeden Fall ein Anteil Schurwolle oder Merio drin sein.
ich würde meiner Tochter gerne zu Weihnachten noch eine schöne kuschelige Sofa-Strickjacke stricken. Allerdings finde ich nur wenig richtig dicke Wolle auf Kone.
Hat da jemand von Euch einen Tipp für mich?
Es sollte auf jeden Fall ein Anteil Schurwolle oder Merio drin sein.
- Mo Okt 27, 2014 11:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schadet Reinigungsbenzin der Strickmaschine ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5356
Re: Schadet Reinigungsbenzin der Strickmaschine ?
Hallo Heija, ich denke, dass du das selber mischen mußt. Die Prozentzahlen geben sicherlich nur das Mischverhältnis der beiden Flüssigkeiten zu einander an. Bei einem Liter Flüssigkeit wären das dann 800 ml Petroleum und 200 ml Öl. Säure- und harzfreies Öl bekommst du übrigens in jedem Supermarkt, b...
- So Okt 26, 2014 11:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schadet Reinigungsbenzin der Strickmaschine ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5356
Re: Schadet Reinigungsbenzin der Strickmaschine ?
Hallo Heija,
meiner Meinung nach, schadet Reinigungsbenzin der Maschine nicht. Benzin verflüchtet sich ja, es bleiben also keine Rückstände. Die Nadeln könnten dann allerdings etwas stumpf werden, ich würde ihnen dann ein Bad in Balistol gönnen.
Mal sehen, was die anderen sagen.
meiner Meinung nach, schadet Reinigungsbenzin der Maschine nicht. Benzin verflüchtet sich ja, es bleiben also keine Rückstände. Die Nadeln könnten dann allerdings etwas stumpf werden, ich würde ihnen dann ein Bad in Balistol gönnen.
Mal sehen, was die anderen sagen.
- Sa Okt 25, 2014 20:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KX 395 erweiterbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1542
Re: KX 395 erweiterbar?
Danke, Gisela. Dann kann ich mich ja mal beizeiten umsehen.
- Mo Okt 20, 2014 11:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KX 395 erweiterbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1542
KX 395 erweiterbar?
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage zur KX 395. Ist diese Maschine genauso erweiterbar wie die KX 350? Ich habe ja bei meiner KX 350 ein Nadelsegment mehr eingeabut, geht das bei KX 395 auch?
Vielen Dank für eure Antworten.
ich habe eine Frage zur KX 395. Ist diese Maschine genauso erweiterbar wie die KX 350? Ich habe ja bei meiner KX 350 ein Nadelsegment mehr eingeabut, geht das bei KX 395 auch?
Vielen Dank für eure Antworten.
- Di Okt 14, 2014 15:36
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3525
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Hallo Sonja,
vielen lieben Dank. Das hilft mir sehr.
vielen lieben Dank. Das hilft mir sehr.
- Di Okt 14, 2014 13:04
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3525
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
So sollte das wohl gemeint sein:
überz Abn: über zogenes Abnehmen = 1 M re abh, 1 M re str, abgehobene M über gestrickte M ziehen
überz Abn: über zogenes Abnehmen = 1 M re abh, 1 M re str, abgehobene M über gestrickte M ziehen
- Di Okt 14, 2014 10:48
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3525
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Hallo Marle, die Muster auf der russischen Seite sind ja super. Bei den von dir vorgestellen habe ich jezt mal eine Frage: http://avercheva.ru/?p=2844 Kann vielleicht jemand die letzten beiden Symbole in der Strickschrift übersetzen. Ich habe über Google dazu nichts gefunden. Das wäre wirklich toll.
- So Okt 12, 2014 12:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anleitungen für manuelle Fangmuster gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4277
Re: Anleitungen für manuelle Fangmuster gesucht
Hallo Lobbie, auch in dem Buch "Brother Knitting Pattern", dass bei meiner KH 588 dabei war, sind sehr viele Fangmuster drin und sie sind nicht nur für die Verwendung mit der KH beschrieben, sondern auch als normale Strickcharts. Ich liebe dieses Buch. Ein Beispiel daraus findest du hier: ...
- Do Okt 09, 2014 09:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Braucht man eigentlich einen Grobstricker?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 26790
Re: Braucht man eigentlich einen Grobstricker?
Für alle zur Info: So eine Anit-Loop bekommt man hier: http://www.haguedirect.co.uk/acatalog/g ... soris.html
- Mi Okt 08, 2014 16:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer Solo - angenehm überrascht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6388
Re: Singer Solo - angenehm überrascht
Es war überhaupt kein Problem mit der Singer Solo zu arbeiten. Wie gesagt, super einfach zu bedienen und da man alles mit der Hand macht, auch gut zu lernen.
Für mich hat sich der Kauf gelohnt.
Für mich hat sich der Kauf gelohnt.
- Mi Okt 08, 2014 13:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Braucht man eigentlich einen Grobstricker?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 26790
Re: Braucht man eigentlich einen Grobstricker?
Hallo Manon,
das ist die Knitmaster MK-70. Eine sehr begehrte Maschine, die kaum zu bekommen ist.
Mehr Info:
http://www.lacecarriage.com/kmphotos/MK70/mk70.htm
das ist die Knitmaster MK-70. Eine sehr begehrte Maschine, die kaum zu bekommen ist.
Mehr Info:
http://www.lacecarriage.com/kmphotos/MK70/mk70.htm
- Mi Okt 08, 2014 13:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Braucht man eigentlich einen Grobstricker?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 26790
Re: Braucht man eigentlich einen Grobstricker?
Hallo Manon,
das ist alles richtig was Du sagst, aber die KX stößt bei dicker Wolle doch auch an ihre Grenzen, weil die Nadelköpfe nicht so groß sind, wie bei einem "echten" Grobstricker. Ich denke, sie werden eher so groß sein, wie bei einem Mittelstricker. Sehe ich das falsch?
das ist alles richtig was Du sagst, aber die KX stößt bei dicker Wolle doch auch an ihre Grenzen, weil die Nadelköpfe nicht so groß sind, wie bei einem "echten" Grobstricker. Ich denke, sie werden eher so groß sein, wie bei einem Mittelstricker. Sehe ich das falsch?