Versuche mich z. Zt. am Sockenstricken mit der Brother KH 860/KR 850. Nachdem ich gefühlte 100 Socken wg. Löchern an den unmöglichsten Stellen wieder aufgetrennt habe, klappt es jetzt ganz gut.
Bis jetzt habe ich immer Socken mit einem ziemlich langen 1re/1li Bündchen gestrickt. Das Zusammennähen nervt.... Ein kürzeres Bündchen wär´ die Lösung. Aber wie macht Ihr das mit dem Beschweren der beiden umgehängten Hälften ? (Ich hoffe, das ist verständlich erklärt..) Man kommt fast nicht hin, weil das vordere Nadelbett im Weg ist. Irgendwie fallen jetzt wieder die Maschen. Dachte wirklich, das Problem hätte ich durch.

Sicher hat jemand eine Idee. Wär´echt lieb !
Viele Grüße
Hermine