Silverknit-USB
Silverknit-USB
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Interface SilverKnit?
Bei diesem interface für die Elektronikstricker von Silver Reed ist die Software zum Musterstricken schon im Preis enthalten. Ich hab es schon für 298 € gesehn.
Liebe Grüße
Johanne
hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Interface SilverKnit?
Bei diesem interface für die Elektronikstricker von Silver Reed ist die Software zum Musterstricken schon im Preis enthalten. Ich hab es schon für 298 € gesehn.
Liebe Grüße
Johanne
SilverKnit
Hallo !
Das ist nur ein Übersetzungsprogramm und keine Software. DK 7 professionel kostet noch mal extra ca. 500 Euro. Bei deinen knapp 300 Euro ist nur noch ein Schlittenkabel dabei was später mal die muster vom PC an die Maschine übertragen .
Liebe Grüße Silvia !
Das ist nur ein Übersetzungsprogramm und keine Software. DK 7 professionel kostet noch mal extra ca. 500 Euro. Bei deinen knapp 300 Euro ist nur noch ein Schlittenkabel dabei was später mal die muster vom PC an die Maschine übertragen .
Liebe Grüße Silvia !
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Naja, man muß ja nicht DK7 dazu benutzen, mit Stitchpainter geht das auch.
http://pieta.homepage.t-online.de/html/ ... rknit.html
Ich habe in einem anderen Forum davon schon gelesen.
Grüßlis,
frieda
http://pieta.homepage.t-online.de/html/ ... rknit.html
Ich habe in einem anderen Forum davon schon gelesen.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Johanne hat schon recht. Mit dem neuen SilverKnit-USB Interface wird die Software um Muster zu stricken kostenlos mitgeliefert. Die Musterkarten die von den Lochkartenmaschinen und von den elektronischen Maschinen der 500derter Reihe (MylarSheets) bekannt sind, werden als Bitmap-Grafiken mitgeliefert. Eigene Muster kann man mit jedem bekannten BitMap Grafik-Programm selbst entwerfen.
Wenn man keine kompletten Strickstücke designen will (DesignaKnit), reicht das voll und ganz aus.
Mehr Information findet Ihr in unserem Shop unter
http://strickkontor.de/Zusatzgeraete/Si ... t-USB.html
Viel Spaß beim Ausprobieren
Elke vom Strickkontor
Wenn man keine kompletten Strickstücke designen will (DesignaKnit), reicht das voll und ganz aus.
Mehr Information findet Ihr in unserem Shop unter
http://strickkontor.de/Zusatzgeraete/Si ... t-USB.html
Viel Spaß beim Ausprobieren
Elke vom Strickkontor
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Das kriegst Du da:SK66 hat geschrieben: Und wo bekommt man diese Programm her und was kostet das ?
http://de.homeatelier.de/software/stitchpaintergold.php
Preis ist auch auf der Seite zu finden.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Re: Silverknit-USB
An Johanne: Um noch einmal auf das SilverKnit Interface zurückzukommen. Ich habe das Interface jetzt ein paar Wochen und kann es ruhigen Gewissens empfehlen, wenn man eine günstige und gute Lösung braucht. Die Software ist im Paket enthalten, über 200 Muster sind mit drin, und man kann sogar eigene Muster mit Windows malen!Johanne hat geschrieben:Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Interface SilverKnit?
Bei diesem interface für die Elektronikstricker von Silver Reed ist die Software zum Musterstricken schon im Preis enthalten. Ich hab es schon für 298 € gesehn.
Liebe Grüße
Johanne
Ich habe auch das DK bei einer Freundin gesehen und muss sagen, von der Bedienung her gefällt mir das SilverKnit besser.
Elli
SilverKnit
Hallo, Ihr zusammen,
Nun, zum erstem male ist ein Strickprogramm auch Mac-tauglich!
Deswegen für mich besonders interessant, da ich immer noch kein Rechner mit Window habe! Meine Frage: kann man auch dies Programm an die Brother Srima anschliessen?
2te Frage: Ich wollte eine Demoversion runterladen, und bekam immerwieder den Hinweiß, irgendwelche suffit sei inaktiv oder nicht installiert, ich könne das Paket nicht öffnen! Frust! Ich habe einen i-Mac mit Mac-OS X. Ich bin zwar Grafikerin, d. h. Anwenderin, beherrsche diverse Programme, weiß aber nichts über Installationen und dergleichen. Kann mir Jemand weiterhelfen?
Vielen Dank in Voraus
Françoise
Das mit dem Paket öffnen hat sich erledigt: es geht nur auf dem alten Mac, noch besser, den ich kann den Laptop von meinem freund verwenden!!!
er installiert zuerst die Demoversion für mich. Ob uns wann ich das Programm kaufe weiß ich noch nicht. Hängt von den Möglichkeiten mit Brother, denn für die Silverreed habe ich kein Doppelbett (immer noch nicht, das liebe Geld fällt!)
Nochmal grüße
Françoise
Nochmal Ich!
Ich habe wohl eine lange Leitung!!!
Stitchpainter ist "nur" zu bemustern. Nichts mit Schnitten herstellen
Das heiß für mich: es wäre nur interessant in Bezug auf meinen Mittelstricker! und ich bräuchte den EC1, also, es wird noch dauern, denn so schnell werde ich nicht in der Lage sein, es zu kaufen!
Grüße
Françoise
Nun, zum erstem male ist ein Strickprogramm auch Mac-tauglich!
Deswegen für mich besonders interessant, da ich immer noch kein Rechner mit Window habe! Meine Frage: kann man auch dies Programm an die Brother Srima anschliessen?
2te Frage: Ich wollte eine Demoversion runterladen, und bekam immerwieder den Hinweiß, irgendwelche suffit sei inaktiv oder nicht installiert, ich könne das Paket nicht öffnen! Frust! Ich habe einen i-Mac mit Mac-OS X. Ich bin zwar Grafikerin, d. h. Anwenderin, beherrsche diverse Programme, weiß aber nichts über Installationen und dergleichen. Kann mir Jemand weiterhelfen?
Vielen Dank in Voraus
Françoise
Das mit dem Paket öffnen hat sich erledigt: es geht nur auf dem alten Mac, noch besser, den ich kann den Laptop von meinem freund verwenden!!!



Nochmal grüße
Françoise
Nochmal Ich!
Ich habe wohl eine lange Leitung!!!

Stitchpainter ist "nur" zu bemustern. Nichts mit Schnitten herstellen

Das heiß für mich: es wäre nur interessant in Bezug auf meinen Mittelstricker! und ich bräuchte den EC1, also, es wird noch dauern, denn so schnell werde ich nicht in der Lage sein, es zu kaufen!



Grüße
Françoise
Hallo Francoise,
köntest Du bitte beim Thema bleiben. Ich hatte nach Erfahrungen zum Silverknit einschließlich der mitgelieferten Silverknit Software gefragt.
Stitchpainter hat nichts mit dem Silverknit zu tun. Wenn Du über Stitchpainter reden willst, eröffne doch bitte ein neues Stitchpainter-Thema.
LG
Johanne
köntest Du bitte beim Thema bleiben. Ich hatte nach Erfahrungen zum Silverknit einschließlich der mitgelieferten Silverknit Software gefragt.
Stitchpainter hat nichts mit dem Silverknit zu tun. Wenn Du über Stitchpainter reden willst, eröffne doch bitte ein neues Stitchpainter-Thema.
LG
Johanne
bei Thema bleiben
hallo, Johanne,
Tut mir Leid
werde es NIE NIE wieder tun!!!
entschuldige die Störung
Wollte nicht in eurem Spielkasten spielen!
Tschüß
Françoise
Tut mir Leid
werde es NIE NIE wieder tun!!!
entschuldige die Störung
Wollte nicht in eurem Spielkasten spielen!
Tschüß
Françoise
Hallo Johanne,
ich dachte, Du wolltest auch noch andere Erfahrungen lesen.
Kennst Du diese Seite?
http://www.silverknit.nl/dk/silverknit-ge.htm
vG
Ulrike
ich dachte, Du wolltest auch noch andere Erfahrungen lesen.
Kennst Du diese Seite?
http://www.silverknit.nl/dk/silverknit-ge.htm
vG
Ulrike