bei mir ist eine Singer Solo extrabreit (ganz schön viel Plastik, mal sehen ob ich damit warm werde) eingezogen und nun habe ich eine Frage zu den Anschlagkämmen. Die Kämme werden laut Anleitung für den offenen Anschlag benutzt. Damit komme ich auch zurecht. In der Anleitung gibt es noch die Möglichkeit den Anschlag aufzuhäkeln, da werden aber die Kämme nicht mehr erwähnt bzw. benutzt.
Ich finde die Gewichtsverteilung in den Kämmen so praktisch und würde sie nun gerne nach dem aufgehäkelten Anschlag in Gestrick bringen und stehe auf dem Schlauch.....
Wie bekomme ich die Kämme ins Gestrick? Tätsachlich indem ich sie durchs Gestrick durchsteche oder gibt es einen anderen Trick? Aber was sagen denn die Solo-Strickerinnen, brauchts überhaupt ein Gewicht? Als Brother-Strickerin kann ich mir ein Stricken ohne Gewicht nur schwer vorstellen - gleichwohl ich dem nicht abgeneigt bin

Grüße, eine Menge davon
Andrea