Hallo Elkestrickkontor hat geschrieben:Silver-Reed, DesignaKnit, SilverLink 2, SilverLink 4, SilverLink 5, SilverKnit?
wer blickt da noch durch?
Ende der 90ziger kam das Strickdesignprogramm Designaknit auf dem Markt. .Eure Elke vom Strickkontor
Danke für die Aufklärung - nur eines weiss ich mit Sicherheit. Das Designaknit gibt es schon seit Mitte der 80'ger - oder Ende der 80'ger.
Wegen der grossen Betriebsunterschiede habe ich mich beschlossen bei den Brother Maschinen zu bleiben, obgleich ich eine ganz einfache SK 860 ohne jede Elektronik wegen des 6,5 mm Nadelabstandes vorgezogen hätte.
Genau die Verwirrung der privaten Verkäuferin, was sie nun eigentlich verkaufen wollte, war ein weiterer Grund meiner Entscheidung. Heute finde ich es unmöglich zwischen alle EC-1-Pc10-CB-1 und wie alle dies Zusatzgeräte heissen klar zu kommen. So lange es noch gebrauchte Geräte zu kaufen gibt, wird die Verwirrung diesbezüglich bleiben. Leider.
Es fehlte eine bessere Erklärung über den Einsatz des neuen SILVER LINK
von Jos Zimmerman. Z. B ob man sich mit diesem einem Gerät begnügen kann, dass es nichts mit DesignaKnit zu tun hat.
Wenn man keinen blassen Schimmer von der Silver Reed Maschine und dessen Funktion hat, wird man total verunsichert.
Dankeschön für Deine Mühe und viele Grüsse
Ingeborg
Ps. Ich weiss dass das CB-1 zu der Brother KH 970 gehört.