Ich bin noch neu hier und muss mich erst zurecht finden. Allerdings hab ich eine Frage bzw. ein Problem für das ich Eure Hilfe brauche. Ich bin beim Stricken einer Jacke, bei der die Ärmel gleich mit angestrickt werden. In der Anleitung steht nun : "Für die Ärmel-und Schulterschräge nach 45 cm verkürzte Reihen arbeiten. Am R-Ende 10x über 5 Maschen weniger stricken und die Arbeit mit 1 Umschlag wenden." Ich hab grad überhaupt keine Vorstellung, ich lasse also alle Maschen auf der Nadel und stricke immer nur 5 Maschen weniger?
verkürzte Reihen
-
Tina_strickt
verkürzte Reihen
Hallo 
Ich bin noch neu hier und muss mich erst zurecht finden. Allerdings hab ich eine Frage bzw. ein Problem für das ich Eure Hilfe brauche. Ich bin beim Stricken einer Jacke, bei der die Ärmel gleich mit angestrickt werden. In der Anleitung steht nun : "Für die Ärmel-und Schulterschräge nach 45 cm verkürzte Reihen arbeiten. Am R-Ende 10x über 5 Maschen weniger stricken und die Arbeit mit 1 Umschlag wenden." Ich hab grad überhaupt keine Vorstellung, ich lasse also alle Maschen auf der Nadel und stricke immer nur 5 Maschen weniger?
Ich bin noch neu hier und muss mich erst zurecht finden. Allerdings hab ich eine Frage bzw. ein Problem für das ich Eure Hilfe brauche. Ich bin beim Stricken einer Jacke, bei der die Ärmel gleich mit angestrickt werden. In der Anleitung steht nun : "Für die Ärmel-und Schulterschräge nach 45 cm verkürzte Reihen arbeiten. Am R-Ende 10x über 5 Maschen weniger stricken und die Arbeit mit 1 Umschlag wenden." Ich hab grad überhaupt keine Vorstellung, ich lasse also alle Maschen auf der Nadel und stricke immer nur 5 Maschen weniger?
-
Plays-with-fire
-
Tina_strickt
-
Knackendöffel Maren
- Mitglied
- Beiträge: 2536
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
-
Michaela
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7226
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Hallo,
verkürzte Reihen arbeiten sich am besten mit dieser Methode.
Keine Löcher, keine Schlaufen, alles gleichmäßig.
Ciao
Michaela
verkürzte Reihen arbeiten sich am besten mit dieser Methode.
Keine Löcher, keine Schlaufen, alles gleichmäßig.
Ciao
Michaela
-
Tina_strickt
Danke erstmal für Eure Antworten. Freu mich, dass ich dieses Forum hier entdeckt und so schnell Hilfe bekommen habe.
Erstmal zu Maren : Ich habe gestern abend 4 Reihen gestrickt, genau nach Anleitung. Da steht nämlich erstmal noch nix davon, was man sofort mit den Umschlägen machen soll
Erst später steht dann "wenn die verkürzten Reihen gestrickt sind über alle 50 Maschen 1 Reihe rechte Maschen stricken, dabei an der rechten Seite die vorhergehende Masche mit dem folgenden Umschlag rechts überzogen zusammenstricken, an der linken Seite den Umschlag mit der folgenden Masche rechts zusammenstricken". Soweit so gut ... bin ja noch nicht so weit, aber hab schon nach meinen 4 gestrickten Reihen 2 Riesenlöcher auf jeder Seite
Werde mich dann wohl für die andere Methode entscheiden, die Michaela mir netterweise verlinkt hat. Vielen Dank an dieser Stelle! Sieht echt sauber aus und ist sehr gut erklärt. Muss dann heute abend meine bereits nach Anleitung gestrickten Reihen auftrennen .... egal. Die Hauptsache ist ja, es wird sauber.
Danke nochmal an Euch und ein sonniges Wochenende. Liebe Grüße aus Berlin, Tina.
Erstmal zu Maren : Ich habe gestern abend 4 Reihen gestrickt, genau nach Anleitung. Da steht nämlich erstmal noch nix davon, was man sofort mit den Umschlägen machen soll
Werde mich dann wohl für die andere Methode entscheiden, die Michaela mir netterweise verlinkt hat. Vielen Dank an dieser Stelle! Sieht echt sauber aus und ist sehr gut erklärt. Muss dann heute abend meine bereits nach Anleitung gestrickten Reihen auftrennen .... egal. Die Hauptsache ist ja, es wird sauber.
Danke nochmal an Euch und ein sonniges Wochenende. Liebe Grüße aus Berlin, Tina.