Rückwärts stricken
Rückwärts stricken
habe ich eben bei Jinx gefunden, habe es jedoch noch nicht ausprobiert.
Kennt das jemand?
LG Franziska
Habe es eben schon mal in die Linksammlung zum einsortieren geschrieben
Kennt das jemand?
LG Franziska
Habe es eben schon mal in die Linksammlung zum einsortieren geschrieben
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Jan 24, 2008 09:59
Hallo Franziska
Meine Lieblingswolleverkäuferin hat mir schon davon erzählt, ich habe es auch schon ausprobiert, war aber irgendwie zu doof
Ausserdem bin ich mit meiner Art links zu stricken fast so schnell wie beim recht Stricken (ich lege mir den Faden nicht vor die Nadel, sondern hole ihn von hinten).
Viele Grüsse
Katja
Meine Lieblingswolleverkäuferin hat mir schon davon erzählt, ich habe es auch schon ausprobiert, war aber irgendwie zu doof

Viele Grüsse
Katja
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo Jan 25, 2010 12:24
- Wohnort: Nordseeküste
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Ist ganz praktisch bei der Bumerangferse - hab ich bei Nadelspiel.com gesehen und im Zusammenhang mit dem lernen o. g. Ferse auch ausprobiert. Ging ganz gut 
Lückenlose Bumerangferse Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=hlXEbRZ_yRk

Lückenlose Bumerangferse Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=hlXEbRZ_yRk
Viele Grüsse
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
für mich als Linkshänderin strickt sie da einfach ganz ordinäre rechte Maschen
ICH STRICKE IMMER SO- das ist bei mir vorwärts!
PS: ich habe mir das Stricken aus einem Buch für Rechtshänder beigebracht, das heißt, erst lernte ich auf rechts stricken, dann habe ich es für mich "gespiegelt" und dann habe ich recht lange beidhändig gestrickt.
Bei Sockenfersen mache ich das immernoch so. Ich hätte allerdings nie gedacht, dass das eine revolutionäre neue Technik ist...

PS: ich habe mir das Stricken aus einem Buch für Rechtshänder beigebracht, das heißt, erst lernte ich auf rechts stricken, dann habe ich es für mich "gespiegelt" und dann habe ich recht lange beidhändig gestrickt.
Bei Sockenfersen mache ich das immernoch so. Ich hätte allerdings nie gedacht, dass das eine revolutionäre neue Technik ist...
Grüße von glf
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Das ist garantiert nicht revolutionär. Das haben einige unserer (Ur-)Großmütter schon gemacht, wenn ihnen bei Kleinteilen und Kurzreihen das Wenden zu mühsam war. Nur gab's damals kein Internet und keine Strickbücher, in denen es als innovative Großtat hätte vermarktet werden können.glf hat geschrieben:Ich hätte allerdings nie gedacht, dass das eine revolutionäre neue Technik ist...
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
...also ich habe jetzt die Bumerangferse a la Nadelspiel so rückwärts gestrickt und werde sie wieder so stricken. Die Übergänge vom Oberfuß zur Ferse brachten keine Löcher.
Für mich hat sie ihren Test bestanden und ich habe mir nicht die Finger wie befürchtet gebrochen.
Franziska
Für mich hat sie ihren Test bestanden und ich habe mir nicht die Finger wie befürchtet gebrochen.
Franziska
Zuletzt geändert von Franziska am Sa Nov 13, 2010 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Ich auchFranziska hat geschrieben:...also ich habe jetzt die Bumerangferse a la Nadelspiel so rückwärts gestrickt und werde sie wieder so stricken.

Genau so issesFranziska hat geschrieben:Die Übergänge vom Oberfuß zur Ferse brachten keine Löcher.

Viele Grüsse
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Ich habe heute bei einer Maschenprobe statt links in glatt rechts rückwärts gestrickt.
Dass ich dabei langsamer war als beim links stricken, hatte ich schon einkalkuliert. Ich wurde nach einer Weile auch flotter und das war nicht der Punkt, den ich kritisiere.
Was mich aber tatsächlich gestört hat, war das unterschiedliche Maschenbild des Rückwärtsgestrickten. Ich hatte die Technik mit unterschiedlichen Nadelstärken getestet, um die Unregelmäßigkeiten auszugleichen, aber das hat nichts genützt.
Links gestrickt sieht bei mir einfach besser aus.
Meine tiefe Bewunderung gilt daher Leuten, die mit rückwärts-rechts-Stricken ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen.
Ciao
Michaela
Dass ich dabei langsamer war als beim links stricken, hatte ich schon einkalkuliert. Ich wurde nach einer Weile auch flotter und das war nicht der Punkt, den ich kritisiere.
Was mich aber tatsächlich gestört hat, war das unterschiedliche Maschenbild des Rückwärtsgestrickten. Ich hatte die Technik mit unterschiedlichen Nadelstärken getestet, um die Unregelmäßigkeiten auszugleichen, aber das hat nichts genützt.
Links gestrickt sieht bei mir einfach besser aus.
Meine tiefe Bewunderung gilt daher Leuten, die mit rückwärts-rechts-Stricken ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen.
Ciao
Michaela