Notizen: Ein guter Rat nicht nur für Anfänger

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Notizen: Ein guter Rat nicht nur für Anfänger

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo

Gerade habe ich 2 Stunden damit verbracht nach meinen Notizen für Socken für 2 Familienmitglieder zu suchen. Weil es Kinder sind, ändern die sich zwangläufig alle 6 Monate.

Ich wusste genau, dass ich mir Notizen gemacht hatte, konnte sie auch vor Augen sehen - aber auf einem Zettel - und wo war der nun im Eifer des Weihnachtsgefechtes untergetaucht?

Nun habe ich die Notizen gefunden und sie schnell dort hin gebracht wo sie hingehören: In meinen Ordner "SOCKEN". Darin habe ich vorgedruckte Blätter mit Kästchen für alle nötigen Angaben. Auch ein Kästchen, wo ich einen Faden der Wolle einklebe.

Für alle anderen Stricksachen mache ich meine Notizen in einer Chinakladde. (Kleine billige schwarze Bücher mit rotem Rücken). Hier schreibe ich mir notdürftig meine Notizen während des Strickens. Muss ja keine Altartafel sein !.

Wenn das Strickstück fertig ist, schreibe ich mir eine ordentliche Beschreibung/Anleitung auf dem PC. Speichere und drucke aus . Früher habe ich die Anleitung in eine 2. Kladde per Hand geschrieben. Geht auch.

Natürlich glaube ich zu wissen, dass ich die Einstellung, Maschenzahl usw. im Kopf behalten kann - aber nix ist, am Tage nach dem Stricken habe ich schon die Einstellungen vergessen .

Also: Zettelwirtschaft taugt nichts!
Ich habe nichts dagegen, wenn man mich jetzt belächelt, tue ich ja selbst, weil ich schon 2 Socken fertig haben könnte in der Zeit die ich mit dem Suchen verbracht habe. :cry: :cry:

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
mama strickt
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Sa Aug 26, 2006 09:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von mama strickt »

Hallo!
Und wieder ein Beispiel, warum viele ihre eigenen Aufzeichnungen zum Stricken haben und das schon seit Jahren. Das Rad wurde eben doch schon vor ewig langer Zeit erfunden.
LG Anke
www.strickworld-anke.de
stricke mit Singer,
2 und 5 Nadeln
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Anke
Ich habe heute viele meiner alten Aufzeichnungen durchgeguckt und dabei auch meine Notzen für einen Troyer durchgelesen. Heute hätten mir die Notizen von damals nicht viel genutzt, denn ich habe wesentliché Dinge, die mir damals sicher als selbstverständlich vorgekommen sind, nicht notiert.

Heute mache ich viel bessere und vollständigere Notizen, denn nach 20 Jahren sind viele meiner alten Notizen kaum verständlich. Werde also ausmisten!

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

http://www.youconvertit.com/Download/DT ... ad327e6bba

Hallo
Hier kann man (hoffentlich) mein Sockenschema als PDF downloaden.

Man muss noch einmal auf das mit rot geschriebene klicken um an das Schema zu kommen. Entweder öffnen oder speichern.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Wolllustiger
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jan 25, 2010 12:24
Wohnort: Nordseeküste

Beitrag von Wolllustiger »

genau das habe ich mir gleich angewöhnt und ich muss sagen:
es nützt!!!
jede Veränderung beim Stricken habe ich mitgeschrieben, bis die Socken für mich perfekt waren. Und nun klappt es wie das Brötchen backen, fast schon auswendig ;-)

LG tina beim 10. Paar Socken angekommen :D
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die man zu schätzen weiss!
brother 820 und KH230, damit die Feine hier nicht mehr so alleine herumstehen muss!
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“