Gerade habe ich 2 Stunden damit verbracht nach meinen Notizen für Socken für 2 Familienmitglieder zu suchen. Weil es Kinder sind, ändern die sich zwangläufig alle 6 Monate.
Ich wusste genau, dass ich mir Notizen gemacht hatte, konnte sie auch vor Augen sehen - aber auf einem Zettel - und wo war der nun im Eifer des Weihnachtsgefechtes untergetaucht?
Nun habe ich die Notizen gefunden und sie schnell dort hin gebracht wo sie hingehören: In meinen Ordner "SOCKEN". Darin habe ich vorgedruckte Blätter mit Kästchen für alle nötigen Angaben. Auch ein Kästchen, wo ich einen Faden der Wolle einklebe.
Für alle anderen Stricksachen mache ich meine Notizen in einer Chinakladde. (Kleine billige schwarze Bücher mit rotem Rücken). Hier schreibe ich mir notdürftig meine Notizen während des Strickens. Muss ja keine Altartafel sein !.
Wenn das Strickstück fertig ist, schreibe ich mir eine ordentliche Beschreibung/Anleitung auf dem PC. Speichere und drucke aus . Früher habe ich die Anleitung in eine 2. Kladde per Hand geschrieben. Geht auch.
Natürlich glaube ich zu wissen, dass ich die Einstellung, Maschenzahl usw. im Kopf behalten kann - aber nix ist, am Tage nach dem Stricken habe ich schon die Einstellungen vergessen .
Also: Zettelwirtschaft taugt nichts!
Ich habe nichts dagegen, wenn man mich jetzt belächelt, tue ich ja selbst, weil ich schon 2 Socken fertig haben könnte in der Zeit die ich mit dem Suchen verbracht habe.


Viele Grüsse
Ingeborg