Abiszet hat geschrieben:Ich krieg das mit dem runden Ausschnitt noch nicht hin und drehe bald durch

. Bei dem Buch "Jetzt geht es an den Kragen" wird darin genau erklärt, also Schritt für Schritt, was zu tun ist. Mit dem Brother-Anleitungsbuch bekomme ich zwar den V-Ausschnitt hin, aber beim runden Halsauschnitt will das nicht klappen, vermutlich wegen dem Knoten in meinem Hirn. Ich glaube mir hilft nur eine Schritt für Schritt-Anleitung.
Es tut mir echt leid, wenn ich euch nerve, aber ich habe mich schon dusselig gesucht.
Liebe Grüße
Sonja

Hallo Sonja,
dafür ist doch das Forum da! Am besten schaust du dir ein Video zum Thema an, so habe ich auch meinen ersten runden Halsausschnitt gestrickt!
Da gibt es z.B. diese beiden Videos von Diana Sullivan zu einem Halsausschnitt, bei dem die Form sich durch Abketten und Abnehmen ergibt:
Teil 1 und
Teil 2
Wenn du grundstätzlich Verständnisschwierigkeiten bei verkürzten Reihen hast, schau dir diese beiden Videos (ebenfalls von D. Sullivan) zu Schultern mit verkürzten Reihen an:
Teil 1 und
Teil 2
Von Susy Ranner gib es ein
Video zu einem Cut & Sew Halsausschnitt. Aber du brauchst den Halsausschnitt ja nicht zu schneiden, wenn du ihn vorher durch Abnahmen geformt hast. Sie näht das Bündchen mit der Hand an.
Alternativ kannst du dir mal bei Karin Socke die Anleitung für die
italienische Blende (oft auch Müllschluckerblende genannt) ansehen, damit sieht der Halsausschnitt sehr sauber aus, da die Kante komplett eingeschlossen wird. Karin zeigt die Blende in glatt rechts gestrickt, aber man kann sie natürlich auch in Rippenstrick machen.
Falls dir das alles noch nicht weiter hilft, schreib doch mal genau, was dir nicht klar ist!
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa