Strickteile erst waschen dann zusammennähen oder umgekehrt?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Strickteile erst waschen dann zusammennähen oder umgekehrt?

Beitrag von Ramona »

Hallo,
habe mir auf die schnelle mal eine Weste gestrickt, nun weiss ich nicht wie ich es richtig machen soll :?:
Erst mit dem Linker zusammenstricken oder erst waschen dann zusammenstricken.
Wie macht Ihr das??
Danke für Eure Antworten.
LG Ramona
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo

Ich spanne meistens die fertigen Stücke - oder lege sie zwischen feuchten Handtüchern, damit die Ränder nicht so rollen.

Ich stricke nur mit Wolle oder mit Wollmischungen. Wie es mit anderen Materialien geht, habe ich nicht probiert. Baumwolle dämpfe ich mit dem Bügeleisen, bevor ich zusammennähe - oder gar nicht. Es kommt doch sehr auf das Muster an, wie die Ränder sich vernähen lassen ob sie rollen oder nicht.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo,
ich habe ja ganz vergessen aus was die Weste ist, 100% Acryl.
Lg Ramona
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Ich würde erst zusammennähen bzw. ausarbeiten und dann waschen. Das hat den Vorteil, dass einem ggf. offene Maschen von Schulter oder Ausschnitt nicht in der Waschmaschine abhanden kommen.
Davon abgesehen hat Spannen auf Maß bei Acryl praktisch keine nachhaltige Wirkung, und Bügeleisen und Acryl ist eine ganz, ganz schlechte Idee. Im schlimmsten Fall wird das Gestrick lappig und verliert die Form. Das würde ich nicht riskieren.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo Kerstin und Ingeborg,
danke für die Antworten, jetzt weiss ich schon mehr. Dann werde ich die Strickteile erst zusammennähen und dann waschen.
Werde die Weste dann mal hier zeigen, da ich stolz darauf bin wie Harry, da es mein erstes größeres Werk ist :D

LG Ramona
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7177
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Das Thema wurde hier auch schon in verschiedenen Zusammenhängen besprochen. Dazu gibt es noch andere Aspekte.
Dank Suchfunktion gibt's Infos beispielsweise HIER und HIER
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo Michaela,
danke für den Hinweis, das es hier schon einmal eine solche Frage gegeben hatte.
Hatte ich wohl das falsche geschrieben als ich als erstes die Suchfunktion genommen habe, denn da kam nichts bei raus.
Erst dann habe ich die Frage gestellt.
LG Ramona
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Michaela

Soooo leicht finde ich die Suchfunktion nicht. Ich habe schon oft etwas gesucht, wofür sich keine Anderen interessiert haben. Das Thema ist dann dem "Delete-Knopf" zum Opfer gefallen.

Bei diesem Thema würde ich mit dem Wort Zusammennähen suchen. Und guck bitte mal an, wieviel Sch.... (Stoffwechsel im Endstadium) dabei herauskommt.

Ich gebe es jedenfalls oft auf, denn man kann ja schliesslich nicht alle 213 Themen durchlesen, wenn man nichts g'scheites mit dem Wort "Zusammennähen" findet.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“