Und wie findet Ihr die Stimme in den Tutorials?

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Und wie findet Ihr die Stimme in den Tutorials?

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo

Ok - ok, ich habe vor Jahren einen Hörsturz erlitten, bedingt durch einen Virus auf den Balancennerv. (Meniére). Diese Krankheit ist schon vor Jahren "ausgebrannt" aber ein leichter Tinnitus und ein Hörschaden ist geblieben. Zum Glück ist das andere Ohr noch fast normal hörend.
http://www.medtronic.de/erkrankungen/me ... /index.htm
Morgen bekomme ich neue Hörgeräte und ich möchte mich gerne auf die Realitäten hier zu hause einstellen. Eigentlich habe ich keine Probleme und höre Radio usw. In der Stube haben wir eine "Induktionsschleife" und der Ton vom Fernseher geht direkt in meine Hörgeräte. Mittlerweile habe ich ein Hörgerät in beiden Ohren, weil ich sonst fühle, dass die Geräusche/Töne nicht so gut abbalanciert sind und ich nicht höre, aus welcher Richtung die Töne kommen. Aber mit dem Ton in den Tutorials habe ich Probleme.

Wenn ich die Hörgeräte bekomme, kann ich sie auf verschiedene Frequenzen einstellen lassen. Darum interessiert es mich, wie Ihr die Stimme findet. Für mich ist sie irgendwie in Watte verpackt und es fehlen alle "spitzen, hohen Töne. Vielleicht haben sie auch nur die Sprecherin genommen, die mit dem Programm umgehen kann, denn dann und wann ist es als spräche sie mit sich selbst ohne daran zu denken, dass sie etwas vermitteln soll.

Ich habe einige Jahre als Simultan-Dolmetscherin gearbeitet - und weiss, wie anstrengend das ist. Aber trotzdem ist dieses nicht optimal für mich.

Leider habe ich noch kein Programm gefunden das die chm. Dateien wie z.B. Wav. Dateien behandeln kann. Dann hätte ich die Dame mal unter Behandlung genommen :lol: :lol:

Also schreibt mir bitte, wie Ihr die Stimme findet.

Liebe Grüsse
Ingeborg

Ps. Ich habe kein "Kind" im Ohr, sondern Phonak :lol:
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am Di Nov 22, 2011 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Will oder kann keiner antworten?
Für mich ist es wichtig aus den vorher genannten Gründen.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

ich finde die Stimme nicht besonders schön, sie klingt teilweise etwas heiser, und der Tonumfang ist nicht besonders groß. Vielleicht hat man versucht, die Datei in der Größe zu komprimieren, und dabei sind einige Feinheiten verlorengegangen.
Für mich ist sie trotzdem ganz gut verständlich.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
marenhe
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Di Dez 06, 2005 17:10
Strickmaschine: Brother KH 970,KR 850,KG 95,KH 270,KR 260,Silver Reed SK 830, FRP 70,DK9 complete, Pfaff E 6000
Wohnort: st.peter-ording

Beitrag von marenhe »

Hallo Ingeborg,
auch in der deutschen Version leiert die englische Tante auf englisch.

Maren
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Ich finde die deutsche Stimme auch grauenvoll. Sie leiert und spricht irgendwie nie deutlich sondern murmelt so vor sich hin.
Wahrscheinlich wäre eine gute Sprecherin zu teuer geworden. :roll:
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Ute
Die Tutorials sind noch die gleichen wie in der englischen Ausgabe. Es ist also die selbe Frau :
Tutorials: Karen Kuranda , die die Stimme dazu gelegt hat.

Ich hoffe sehr, dass Ulrike Strenge besser davon wegkommt als Karen Kuranda. Für mich ist es wirklich schwer mich auf die Stimme zu konzentrieren und gleichzeitig im Kopf entweder ins deutsche oder dänische zu Übersetzen. So funktioniert das leider bei mir :cry:

Man kann auch nicht verlangen, dass deutsche ohne Englischkenntnisse unbedingt daraus schlau werden, auch wenn es einem dort vorgemacht wird.

Viele liebe Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Sorry, ich meine ja gar nicht die deutsche Stimme,----- es gibt ja gar keine deutsche Stimme :oops:----- denn auch in der deutschen Version von DK8 ist es ja genauso die englische Stimme.
Also entschudigt bitte mein Verschreiber :)
________________________________________

Ich muss jetzt noch einmal schreiben. Es ist jetzt 23.56 Uhr und ich habe mich durch das fürchterlich nuschelig und teilweise krächzend gesprochene Tutorial der Fotostrickerei gequält und muss sagen, dass es eigentlich ein Unverschämtheit ist, so eine Sprecherin ans Werk zu lassen und wir müssen noch viel Geld dafür bezahlen. :evil: :evil: :evil:
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
sorole
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Sa Mär 06, 2010 12:31

Erschöpft

Beitrag von sorole »

Jedesmal denke ich: die Frau hat ihre Erkältung nicht auskuriert. Sie ist noch total erschöpft. Finde aber auch, dass das als offizielle , gut bezahlte Version recht dreist ist.
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“