Ok - ok, ich habe vor Jahren einen Hörsturz erlitten, bedingt durch einen Virus auf den Balancennerv. (Meniére). Diese Krankheit ist schon vor Jahren "ausgebrannt" aber ein leichter Tinnitus und ein Hörschaden ist geblieben. Zum Glück ist das andere Ohr noch fast normal hörend.
http://www.medtronic.de/erkrankungen/me ... /index.htm
Morgen bekomme ich neue Hörgeräte und ich möchte mich gerne auf die Realitäten hier zu hause einstellen. Eigentlich habe ich keine Probleme und höre Radio usw. In der Stube haben wir eine "Induktionsschleife" und der Ton vom Fernseher geht direkt in meine Hörgeräte. Mittlerweile habe ich ein Hörgerät in beiden Ohren, weil ich sonst fühle, dass die Geräusche/Töne nicht so gut abbalanciert sind und ich nicht höre, aus welcher Richtung die Töne kommen. Aber mit dem Ton in den Tutorials habe ich Probleme.
Wenn ich die Hörgeräte bekomme, kann ich sie auf verschiedene Frequenzen einstellen lassen. Darum interessiert es mich, wie Ihr die Stimme findet. Für mich ist sie irgendwie in Watte verpackt und es fehlen alle "spitzen, hohen Töne. Vielleicht haben sie auch nur die Sprecherin genommen, die mit dem Programm umgehen kann, denn dann und wann ist es als spräche sie mit sich selbst ohne daran zu denken, dass sie etwas vermitteln soll.
Ich habe einige Jahre als Simultan-Dolmetscherin gearbeitet - und weiss, wie anstrengend das ist. Aber trotzdem ist dieses nicht optimal für mich.
Leider habe ich noch kein Programm gefunden das die chm. Dateien wie z.B. Wav. Dateien behandeln kann. Dann hätte ich die Dame mal unter Behandlung genommen


Also schreibt mir bitte, wie Ihr die Stimme findet.
Liebe Grüsse
Ingeborg
Ps. Ich habe kein "Kind" im Ohr, sondern Phonak
