Das kommt darauf an, welche Maschine du hast! Mit den japanischen Maschinen, wie z.B. den Brother-Maschinen, geht es nicht. Wenn du da Muster einstricken möchtest, mußt du flach stricken und hinterher eine Naht nähen.
Soweit ich verstanden habe, kann man mit den eurpäischen Maschinen, wie z.B. denen von Passap/Pfaff auch beim Rundstricken mustern. Ich meine, wir hätten da mal Beispiele für in unserer Galerie gehabt.
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich! http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Ansonsten kannst du Mustersocken nur mit Naht stricken. Wenn du die Naht im Fuß vermeiden willst, dann strickt doch den Fuß ungemustert rund, die Naht im Schaft stört in der Regel ja nicht.
Hier sind zwei schöne Beispiele für diese Lösung aus unserer Galerie:
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich! http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Ist zwar keine richtige Lösung, aber ggf eine Möglichkeit:
Den Schaft mit der Hand stricken (schönes Muster reinmachen) dann Kontrastgarn, das Nadelspiel raus, das ganze auf die Maschine frickeln und die Ferse und den Fuß dann mit der Maschine stricken.... So hab ich das zu Anfang gemacht