Abkettschlitten Brother KA 8310 - defekt?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Eva509
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Mo Jul 09, 2007 17:08
Wohnort: Velbert

Abkettschlitten Brother KA 8310 - defekt?

Beitrag von Eva509 »

Guten Morgen,

gestern wollte ich o.g. Schlitten, den ich seit ewigen Zeiten habe, mal ausprobieren. Hat natürlich nicht geklappt.

Jetzt meine Frage: die Nadel schließt nicht richtig, ist das normal?
Kann man diese Nadel irgendwie austauschen oder ist der Schlitten reif für die Tonne?

Viele Grüße
Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Hallo Eva,
es ist richtig, dass die Nadel nicht ganz zu geht, jedenfalls nicht, ohne Druck.
Die Nadelzunge federt etwas. Phuuu, anders kann ich das nicht beschreiben.
Es erfordert wie alles an der Strima etwas Übung, der Knackendacken (so nenne ich den Abkettler, weil er soche Geräusche macht) zickt schon mal gerne rum.
Achte darauf, dass die Nadeln nach vorn geschoben und das Strickstück durch den Schlitz geht.
Dann kann es noch helfen, wenn Du bei den ersten paar Maschen etwas von unten am Gestrick ziehst, aber nur leicht.
Knutschige Grüße
Ulrike
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Eva509
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Mo Jul 09, 2007 17:08
Wohnort: Velbert

Beitrag von Eva509 »

Danke Ulrike, werd ich mal probieren. Der "Knackendacken" sieht so ganz ganz neu aus. Dann ist die Nadel wohl doch nicht defekt.

Ebenfalls knutschige Grüße
Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
Magda

Beitrag von Magda »

meine Linker functioniert auch nicht !
ich brauche eine Zeichnung wie mann die reparieren kann.....
hat jemanden so etwas ?
Ich habe die schon aufgemacht und sehe das ein schwartzes Feder ( ? ) los gekommen ist.... grrr
Magda
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
beim Abketten ist es wichtig, dass das Strickteil nicht vor dem Doppelbett hängt sondern zwischen den Betten!
Ich schieße die Nadelzungen vorher mit dem Nadelschieber.
Der Abkettler mag auch nicht jedes Material, am liebsten mag er richtige Wolle, Baumwolle ist oft zu unelastisch.
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Magda

Beitrag von Magda »

Bild

problem ist alles arbeitet sonst lauft der Linker nicht nach .... LInks :wink:
Ich habe schon gelesen das etwas die Nadel nach links drucken soll
glaube das es die eine Zahne ( _ ) ist hier am Foto oben
die geht aber nur nach oben und unten
soll die auch nach rechts mussen um die Linker zu ziehen ?


Bild
oder .......
hat es etwas zu tun mit die kleine schwartzen hebel obenan das plastic;
die bewegt gar nicht ????
( entschuldigung fur mein Deutsch )
M
Magda

Beitrag von Magda »

problem gelost !!!!
joepie !!!
M
Petran

Beitrag von Petran »

Hallo Magda,

Mein Abkettler transportiert auch nicht. Wie hast du din Problem gelöst? Vielen dDank für deine Hilfe.

LG
Petra
Bini
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 20, 2005 11:45
Wohnort: in der Nähe von Ulm

Beitrag von Bini »

Hallo Petra,
meiner hat neulich auch nicht mehr transportiert, da hat ein Behandlung mit WD 40 geholfen und zwar oben bei der Schiene das schwarze Teil und die Feder (was sich bewegt, wenn man dreht).
viel Grüße, Bini
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
Petran

Beitrag von Petran »

danke, ich werde es am Wochenende damit versuchen.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“