Mitnehmer für den KG 93

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Spätlese

Mitnehmer für den KG 93

Beitrag von Spätlese »

Wo kann ich Mitnehmer für den KG bekommen? Wer ist Herr Bommes?
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Schönen guten Tag auch. Meinst Du nicht, dass Du in Deinem Posting ein wenig arg kurz angebunden bist?

Ich denke, dieser Link wäre erst mal ganz gut, damit Du beim nächsten Versuch einen etwas besseren Einstieg hier bekommst:

viewtopic.php?t=27043

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von münchenmann »

hallo,
da gebe ich frieda wirklich recht .....ich hatte auch einfach keine lust zu antworten.

liebe grüsse aus münchen
werner
Spätlese

Beitrag von Spätlese »

frieda hat geschrieben:Schönen guten Tag auch. Meinst Du nicht, dass Du in Deinem Posting ein wenig arg kurz angebunden bist?

Ich denke, dieser Link wäre erst mal ganz gut, damit Du beim nächsten Versuch einen etwas besseren Einstieg hier bekommst:

viewtopic.php?t=27043

Grüßlis,

frieda
Hallo, es tut mir leid, aber ich kenne mich überhaupt mit Foren nicht aus.
das ist mein erstes und ich bin 82 Jahre alt und weiß nicht, wo ich etwas
reindschreiben kann. Ich heiße Hanna. :roll:
lillywhite
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Mo Nov 28, 2011 14:25

Beitrag von lillywhite »

Hallo allerseits,

in Anbetracht der Tatsache, dass 82 ein bewundernswertes Alter für die ersten Schritte in einem Forum sind, plädiere ich dafür, Hanna zu verzeihen!
:mrgreen:

Hallo Hanna,

und herzlich Willkommen. Herr Bommes ist soetwas wie der KG-Papst :wink:

hier ist die Anschrift:
Herr Bommes
Strickmasch.-+ Schlitten Reparatur
Liedberger Str. 55
41352 Korschenbroich
Tel. 02161 641694
Manfred.Bommes@gmx.de
repariert bei den Schlitten nur die elektrischen von Brother!
Liebe Grüße
Christine
_________________________________________
Ich übe noch :roll: auf einer Brother KH-930/KH-860/KR-850, KA8300, KG89II, Singer2310
Spätlese

Beitrag von Spätlese »

[quote="münchenmd

Hallo, Entschuldigung, ich weiß einfach so vieles nicht. Was ist ein Posting
und wo finde ich das. Ich bin und wußte eine alte Oma und ich habe Euch
gerade erst gefund (was mich sehr freut). Ich stricke auf Machine seit 1963
und habe sogar Strickmaschinen verkauft, so daß ich auch etwas Er-
fahrung habe.
Schöne Grüße aus Berlin :roll:
Spätlese

Beitrag von Spätlese »

Hallo lillywhite danke für den Tip, aber ich habe ihn bei meiner Sucherei
schon gefunden und auch schon mit ihm telefoniert und bin begeistert.

Ich habe nur ein großes Problem. Ich hatte alles was ich hatte weggegeben
ich dachte ich stricke nicht mehr. Und nun habe ich mir wieder eine KH 940
mit KG und sogar Designa Knit 8 gekauft. Aber ich kann gar nicht
stricken, weil die Schlitten bei WSM auf ihre Reparatur warten. Der Abstreifer hat durch den Transport zu mir sehr gelitten.

Schöne Grüße aus Berlin (in einem Senioren-Domizil) :roll:
Bini
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 20, 2005 11:45
Wohnort: in der Nähe von Ulm

Beitrag von Bini »

Hallo Hanna ("Spätlese" ist klasse, bekanntlich ein besonders edler Tropfen)!
Herzlich willkommen in diesem Forum. Ich finde das ganz toll, dass Du Dich wieder an die Strickmaschine begibst und Dich auch mit DesignaKnit beschäftigen willst! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß damit und frag uns ruhig, wenn etwas unklar ist (und seien es diese "neudeutschen" Begriffe oder Abkürzungen)
liebe Grüße, Bini
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“