Hallo Tanja,
ich kann Dir nur empfehlen Dir ein gutes Grundlagenbuch zu besorgen - entweder kaufen oder in der Bücherei erst einmal ausleihen - dort steht auch überall beschrieben wie man Maschenproben umrechnet.
Das passiert nach dem guten alten Dreisatz - wenn Tina´s Seite
http://www.tichiro.de wieder erreichbar ist, findest Du dort eine lange, gute Anleitung zu diesem Thema.
Hier in Kurzform:
Also 34 Maschen = 9 cm
X Maschen = 15 cm
wenn also 34 Maschen = 9 cm sind, dann musst Du ausrechnen wieviele Maschen auf einen cm Platz haben:
34 : 9 = 3,8 Maschen sind bei Dir auf einem cm
Wenn Du nun wissen möchtest, wieviele Maschen Du für eine Breite von 15 cm anschlagen musst:
3,8 Maschen x 15 = 57 Maschen
Also musst Du um mit diesem Zopf-Muster eine Breite von 15 cm zu bekommen 57 Maschen anschlagen. Diese 23 "Mehr-Maschen" musst Du nun irgendwie rund um die Zöpfe unterbringen. Vorsicht: Wenn Du die Zopfmaschen erhöhst, bekommst Du wieder eine ganz andere Breite raus.
Diesen Dreisatz wirst Du immer brauchen wenn Du etwas passendes stricken willst.
Viel Spass