Maschen zunehmen nach Bündchen UND Nadelwechsel

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Holy_Flower

Re: Maschen zunehmen nach Bündchen UND Nadelwechsel

Beitrag von Holy_Flower »

Liebe Ingeborg!

Vielen lieben Dank für deine Antwort und deine Wünsche! Vielleicht hättest du nicht so viel über deine ganzen Talente schreiben sollen, denn nun sehe ich mich leider gezwungen, dir n Fährticket zu schicken. Ich komm dann fix über die Straße und hole dich vom Schiff ab! Heute kann ich Danmark leider nicht sehen, die Wolken versperren mir die Sicht, aber hier ist es trocken und wenn nicht jetzt im Sommer, wann solltest du denn dann deine tollen Fähigkeiten einbringen, um mein Gartenhäuschen endlich fertigzustellen??? :D :mrgreen: :D

Ganz liebe Grüße!
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: Maschen zunehmen nach Bündchen UND Nadelwechsel

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Holy_Flower
Eigentlich hatte ich nur über meine Tätigkeiten/Talente berichtet, weil es mir ja auch nicht angeflogen ist oder angeboren, bei weitem nicht, denn meine Mutter konnte nicht stricken, aber aus alten Klamotten notgedrungen etwas brauchbares nähen. Damit hört dann aber auch die Lehrzeit aus der Kindheit auf. Alles Andere habe ich mir selbst beigebracht. Aber wie ich schon am Anfang geschrieben habe, habe ich immer erst die Materie studiert, bevor ich mich in Unkosten und die Arbeit gestürzt habe. Genau das gleiche hast Du ja gemacht, nur das Du Dich gleich in die Arbeit gestürzt hast. Ob Du vielleicht glücklicher wärest, wenn Du erst deine Kreativität an dem Gartenhäuschen ausgetobt hättest. Abgeschlossene Sachen bringen mir Zufriedenheit. Darum habe ich auch nicht UFOS liegen. Ich muss einfach ein Ding fertig machen, bevor ich ein Neues beginne...............
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Re: Maschen zunehmen nach Bündchen UND Nadelwechsel

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo und Guten Morgen,
ich teile die Meinung von Dani. Natürlich ist es manchmal etwas anstrengend, wenn Fragen immer wieder kommen, aber wir sind doch "Viele" und jeder hat mal irgendwann angefangen und vielleicht auch Fragen gestellt, bei denen schon Versierte die Augen gerollt haben. Das vergisst man leicht.
Hier findet sich doch immer jemand, der geduldig hilft und es ist sicher auch ein gutes Gefühl, wenn man den Knoten beim Fragenden gelöst hat, oder?
Ich möchte Mut machen, die anfallenden Fragen einfach zu stellen und wer gerade keinen Nerv oder keine Lust zum Antworten hat, lässt es eben. Irgendwer wird sich sicher erbarmen :D

Der Erklärende profitiert doch auch, er übt, sich schriftlich so auszudrücken, dass der Fragende begreift, was gemeint ist. Das ist manchmal gar nicht so leicht. :roll:
Bewertung: 2.44%
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Holy_Flower

Re: Maschen zunehmen nach Bündchen UND Nadelwechsel

Beitrag von Holy_Flower »

Hallo ihr Lieben!

Jetzt ist es ein halbes Jahr her, dass ich Euch mit meinem Gedankechaos gequält habe. ...........

Tja, was soll ich Euch sagen? Wir haben ein tolles, kleines Häuschen gefunden und werden in der ersten Januarwoche endlich umziehen können. Meine Wohnung sieht aus, als hätte jemand ein Lager mit Kartons vollgestapelt und vergessen, die üblichen Gebrauchs- und Deko-Gegenstände einzupacken. Hier herrscht das Chaos!!! (Ja, ja, wie es eben in einem Menschen aussieht, so siehts auch drumherum aus...)
Jedenfalls hat meine Katze den halbfertigen Pulli gefressen. - Keine Ausrede für Lehrkräfte! Sie hat an so ziemlich jeder Ecke mal rumgeknabbert und schön alles ausgefranst und zergnatscht.

Ende vom Lied: Ich habs aufgegeben. Aber der Mietz gehts gut.

In der Zwischenzeit hab ich viele Socken, Schals, Mützen und so nen Kram gestrickt, ganz viele Muster ausprobiert, kann Zopfen im Schlaf (leider auch wortwörtlich) und nun ist die Ernte komplett eingefahren, der Garten winterfest, die Kartons zum Teil gepackt und das Schmuddelwetter wieder da. - Ich will stricken!!! Egal, jetzt ist keine Zeit und kein Platz dafür da, ein Stück auch mal ein paar Tage liegen lassen zu können (,auch wenn ich in der Zwischenzeit eine tolle Truhe geschenkt bekommen habe, wo die Mietz nicht rein kommt und somit an meine Wolle nicht ran kommt). Nichts desto trotz: Wenn wir irgendwann mal im neuen Haus angekommen sind, hole ich alles wieder hervor und probiere mich mit sehr ähnlicher Wolle, wie in der Anleitung verlangt (immer noch nicht so teure, wie die von Lang Yarns --- hab mich auch brav im Handarbeitsgeschäft beraten lassen :wink: ) an einem ganz anderen Modell, aber wieder einem Pullover.

Wie war das gleich? - So what?! Aufgeribbelt! :-)

Ich wünsche Euch allen ein ganz tolles, besinnliches, kreatives Weihnachstfest und einen guten und gesunden Rutsch in ein produktionsreiches und nadelklapperndes 2014!


:danke: an Euch!
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Re: Maschen zunehmen nach Bündchen UND Nadelwechsel

Beitrag von Strickerle »

Hallo Holy Flower,

ich wünsche Dir auch ein Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins neue Jahr. :-) Hoffentlich geht Euer Umzug reibungslos über die Bühne, damit Du auch bald wieder Deine Stricknadeln klappern lassen kannst und vielleicht bleibt dann auch wenigsten ein kleines Wollknäuel für Deine Miezekatze übrig. :twink:
Grüßle von Sabine :strick:
maggi
Mitglied
Beiträge: 607
Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Maschen zunehmen nach Bündchen UND Nadelwechsel

Beitrag von maggi »

Alles Gute in Deinem "neuen Leben"!
Herzliche Grüße aus dem MTK

Margit

KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Holy_Flower

Re: Maschen zunehmen nach Bündchen UND Nadelwechsel

Beitrag von Holy_Flower »

Hallo Ihr lieben :strick:-Ladys!

Ich danke Euch für Eure lieben Wünsche!
Ich hoffe, Euch geht es allen gut, ihr konntet gut in das mittlerweile reife 2014 feiern und müsst Euch nicht von Erkältungen oder Ähnlichem nerven lassen?

Kurzes Feedback: wie Ihr lesen könnt, haben wir seit gestern (eeeeendlich!) wieder Internet, wir sind gut im neuen Zuhause angekommen und alles läuft ganz gut.
Meine Truhe und ich haben uns ein schönes Plätzchen ausgesucht und eine Zeitschrift mit einem schönen Modell liegt auch schon bereit. Nachdem ich jetzt ne ganze Weile mit meiner Gesundheit gekämpft hab, wird es auch wieder Zeit! Jeden Tag an dem Bild vorbei zu laufen, ohne etwas dafür tun zu können, kann auch hart sein... :%-(|): Aber: geschafft! :D Unkraut vergeht ja zum Glück nicht!
Morgen soll schlechtes Wetter werden - das werde ich definitiv nutzen, um mich endlich mal wieder in der Handarbeit zu versuchen!

Ich wünsche Euch ein schönes und entspanntes Wochenende!
Liebe Grüße!
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“