nun Alisa, das klingt komplizierter als es ist.
Ich gehe jetzt mal davon aus , dass du den Unterschied zwischen rechten und rechts verschränkten Maschen
nicht kennst
rechts verschränkt bedeutet, dass du die rechte Nadel nicht wie gewohnt in die abzustrickende Masche stichst, sondern von vorne, also durch den Tunnel unter der Nadel, in dem Fall drei Maschen aufeinmal und den Faden holst.
Diese drei Machen - ich nenn sie Ursprungsmaschen - lässt du aber jetzt nicht von der Nadel gleiten sondern lässt sie auf der Linken Nadel drauf, die Neue Masche aus dem Faden ist auf der rechten Nadel.
Nun stichst du mit der rechten Nadel noch mals in die drei Ursprungsmaschen wie in eine einzige, diesmal aber wie gewohnt von der richtigen Seite ein und holst den Faden, die Ursprungsmaschen bleiben weiterhin auf der linken Nadel, mit der rechten Nadel 1 Umschlag und das selbe nochmals, aus den Ursprungsmaschen nochmals eine rechte Masche stricken und nun ists geschafft, du lässt die gequälte Ursprungsmaschen endlich von der Nadel gleiten. entkrampfst deine Finger, wischt dir den Schweiß von der Stirn, atmest zur Entspannung einmal tief durch und beginnst von vorne
Nach ein paar Maschen hast du den Dreh raus und dann gehts ganz locker und entspannt, versprochen
Viel Spaß mit dem hübschen Muster, Elisabeth
edit: in der Rückreihe wirst du dann wohl den Umschlag mit einer Masche zusammenstricken müssen, denn du hast ja aus 3 Maschen 4 herausgestrickt 1 r v / 1 r / 1 U / 1 r