Hallo,
ich habe es geschafft. War aber gar nicht so einfach. Also nochmal ich habe einen Laptop mit Win7 Home. Alle "normalen" Versuche den Treiber fürs Arduino Uno zu installieren scheiterten. Der Name des Gerätes "Arduino Uno" erscheint im Gerätemanager hat aber ein gelbes Ausrufezeichen.
Folgende Vorgehensweise hat die Lösung gebracht:
1. "Geräte und Drucker" öffnen
unten erscheint der Arduino mit einem gelben Ausrufezeichen
2. rechte Maustaste klicken und auf "Eigenschaften" gehen
3. Auf "Einstellung ändern" klicken
4. "Treiber aktuallisieren"
5. Es öffnet sich ein Fenster dort die zweite Option "Liste des Computers..." anklicken
6. Dann "Port COM & LPT" drücken
7. Es öffnet sich ein Art Tabelle auf der rechten Seite den Arduino anklicken und auf der linken den Arduino Uno auswählen
8. Auf "Weiter" (?) klicken
9. Es kommt eine Warnmeldung (großes vollgeschriebenes Fenster mit BlaBla)
10. "Fortsetzen" klicken
Der Treiber wird nun installiert.
Des woars!
Ich habe das jetzt alles aus dem Kopf geschrieben und hoffe nix vergessen oder falsch dargestellt zu haben. Wenn doch bitte ich um Hinweis, damit ich diesen Beitrag ändern kann. Vielleicht wäre dieser Beitrag etwas für die Anleitungsabteilung auf die ich nur Lesezugriff habe.
Danke auch nochmal an Chris vom Ayab-Team, der mir aus dem Wust der englischen Internetbeiträge zu diesem Thema einen brauchbaren Link geschickt hat.
vG
Zaubermerline
Herdentiere: Brother KH 910 (AYAB-UMBAU), KH 930, KR 850 mit Gedöns, Empisal 560 KL mit Gedöns. Grobi Empisal LK 155 mit DB, Simet Motor für Empisal und Brother, Pfaff Duomatic 80 mit Deco und Motor, Passap f200, Knittax
