Karl Gustav bekommt eine Glatze

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
knitting_berlin
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mai 30, 2014 15:18
Strickmaschine: KH840 KR830, Singer Heimstricker

Karl Gustav bekommt eine Glatze

Beitrag von knitting_berlin »

Hallo ihr Lieben,

kaum gibt es in meinem Haushalt einen neuen Mann, macht mir eben jener auch Sorgen. Eigentlich begann alles recht harmonisch, man verstand sich und fand sich sympathisch.

Männer in einem gewissen Alter neigen ja zur Kahlköpfigkeit :wink: , jedoch hat mein lieber Karl Gustav anscheinend eine extreme Form erwischt.

Zu den Daten: Ich habe einen KG88 und stricke auf einer KH860. Der KG-Schlitten arbeitet tadellos - bin bei den ersten Reihen wie ein Honigkuchenpferd um die Strickmaschine gehüpft - jedoch verliert er in jeder zweiten Reihe mindestens eine Borste, die ich mit der Pinzette aus dem Gestrick zupfe.

Noch ist der Bürstenkopf üppig gefüllt, jedoch plane ich relativ viele Teile mit dem KG für meine Abschlusskollektion...

Sollte ich mir ernstlich Sorgen machen, oder erstmal der Natur ihren Lauf lassen? Da ich auch leider keinen Anhaltspunkt habe, wann der KG von meiner Vorbesitzerin das letzte Mal genutzt wurde, kann ich nur vermuten, dass die ja doch relativ harten Borsten an Elastizität verloren haben und nun abbrechen.

Gibt es Leidensgenossen? Nichts gegen Männer mit Glatze, aber wenn es zur Arbeitsunfähigkeit führt, sollte man doch was tun :wink:

Vielleicht könnte man eine Transplantation in Betracht ziehen, scheinen ja 0815-Borsten zu sein, wie man sie auch in jedem günstigen Pinselset im Groschenmarkt findet.

Vielen Dank für eure Anteilnahme, Karl Gustav freut sich über jedes aufmunternde Wort.

LG Tom
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 551
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Karl Gustav bekommt eine Glatze

Beitrag von Die Strickschmiede »

Hallo Tom,

wirklich helfen kann ich dir nicht, möchte mich aber für diesen herrlich formulierten Beitrag ganz herzlich bedanken :lol:

Auf der Suche nach einem Toupet bzw. neuer Haarpracht kann dir vielleicht der Männer-Spezialist Herr Bommes weiterhelfen, wenn
du ihn per eMail um die beginnende Glatze von Karl-Gustav wissen lässt.

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Re: Karl Gustav bekommt eine Glatze

Beitrag von universal »

Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Irene Winter
Mitglied
Beiträge: 888
Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
Wohnort: Bay. Wald

Re: Karl Gustav bekommt eine Glatze

Beitrag von Irene Winter »

Hallo Tom,
you made my day,
Glatzköpfigkeit ist kein Grund für eine Arbeitsunfähigkeitsrente! Auch eine Berufsunfähigkeitsrente wegen Weichmacherdiffusion ist unwahrscheinlich.
Zunächst ist eine Reha mit Ersatzoupetbehandlung angezeigt. Es gibt sogar Fachärzte (meist Blinde) dafür, wenn man keinen Bonder im Hause hat.
LG Heinz (Glatz- und KG-geprüft)
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“