Manon hat geschrieben:ich hatte mir extra ein Doppekbett gekauft, um keine Spannfäden zu bekommen, aber in meiner Anleitung zum KR 850 tun die so, als wenn ich dafür noch zusätzlich den Farbwechsler bräuchte.
Was ist denn nun richtig ?
Hallo Manon,
In einer Reihe befinden sich Maschen in Musterfarbe und Maschen in Grundfarbe. Die jeweils nicht benötigte Farbe würde einen Spannfaden hinter den Maschen der Gegenfarbe erzeugen.
Dieser Spannfaden wird von den Nadeln des vorderen Nadelbettes verstrickt, so dass er nicht mehr als Spannfaden in Erscheinung tritt. Stattdessen hat man auf der Rückseite des Gestricks Rechtsmaschen, die vom vorderen Nadelbett gestrickt wurden.
Mit dem Verbindungsbügel am Doppelbett kann man aber aber nur eine Farbe zur Zeit verstricken, anders als bei Einbett-Norwegertechnik, wo man zwei Farben gleichzeitig verarbeitet. Also strickt man beim Doppelbett-Jacquard abwechselnd zwei Reihen mit Grundfarbe und zwei Reihen mit Musterfarbe. (Tatsächlich geht es nicht ganz genau so, aber das tut momentan nichts zur Sache; Details entnimmst Du bitte den Anleitungen fürs Doppelbett und für den Doppelbett-Farbwechsler.)
Weil das Wechseln der Farbe von Hand alle zwei Reihen beim Doppelbettstricken ein wenig aufwendig und fehlerträchtig ist, verwendet man dafür den Doppelbett-Farbwechsler. Um Doppelbett-Jacquard möglichst einfach arbeiten zu können, braucht man deshalb neben der Doppelbett-Ergänzung eben auch den Doppelbettfarbwechsler.
Und hier noch ein Wort der Warnung; es wurde zwar schon oft geschrieben, aber ein paar mal mehr schadet sicher nicht:
Doppelbett-Jacquard ist NICHT EINFACH! Es ist kompliziert zu stricken; es geht nur langsam voran; es ist nur für dünnes Garn geeignet (deutlich dünner als 4fach-Sockenwolle); das Strickbild ist komplett anders als bei Einbett-Norwegertechnik, weil es eben auch eine komplett andere Stricktechnik ist; und es sieht leider oft besch... aus, wie Billig-Pullover vom Discounter.
Weitere Info findest Du übrigens, wenn Du die Forumssuche zum Thema Doppelbett-Jacquard bemühst.
Zahlreiche Grüße
Kerstin