produktfrage

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
olgastrickt
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 20, 2015 21:45

produktfrage

Beitrag von olgastrickt »

liebe strickfans - eigentlich hab ich zwei fragen: wie heisst das muster dieses pullis? (siehe bild) kennt jemand vielleicht den zugehörigen hersteller, oder kann mir jemand dieses teil mit der maschine herstellen? ich will es der liebsten zu weihnachten schenken. :)
liebe grüsse toni

Bild
screenshot aus film 'momentum' (2015)
Zuletzt geändert von olgastrickt am Mi Okt 21, 2015 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6933
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: produktfrage

Beitrag von Kerstin »

Guten Morgen Toni, Olga oder wie auch immer,

darf ich Dir zunächst diesen Link ans Herz legen? :-)

Gern möchte ich Dich auch auf diesen Hinweis aufmerksam machen, speziell den Abschnitt über Bilder. Mit anderen Worten: Wenn Du Bilder hier im Forum zeigst, dann sei bitte so nett und gib eine Quelle an. Wenn Du das jeweilige Foto selbst gemacht hast, dann schreib das bitte dazu.
Vielen Dank.

Zu Deiner Frage: Das Foto ist leider nicht sehr scharf. Da bedarf es schon gewisser hellseherischer Fähigkeiten. Vermutlich handelt es sich um ein mit der Strickmaschine gestricktes Fangmuster.

Was die Beauftragung betrifft: Dachtest Du daran, die Wolle und die Strickzeit zu bezahlen? Gutes Material für einen Pullover dürfte mindestens 50-100 Euro kosten. Das Stricken eines Pullovers nach Maß, auch mit der Strickmaschine, nebst Vorarbeiten und Konfektion, weil so ein Pullover nicht automagisch fix und fertig aus der Maschine fällt, würde ich mit mindestens 50 Euro Stricklohn veranschlagen, wenn ich Aufträge annehmen würde. Selbst dann käme ich wohl kaum auf den Mindestlohn, wenn überhaupt. Für Dich wäre es wahrscheinlich günstiger, wenn Du den Pullover gleich im Laden kaufst.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
olgastrickt
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 20, 2015 21:45

Re: produktfrage

Beitrag von olgastrickt »

servus kerstin, vielen dank für deine antwort. ich bin toni.
olga fiel mir auf die schnelle als username ein, weil die person, die den pullover trägt, olga heisst.
genauer olga kurylenko - im film 'momentum'. deshalb ist das bild unscharf. ein besserer screenshot war nicht drin.
mittlerweile hat mir der kostümdesigner des films auf anfrage geschrieben, wo er den pullover gekauft hat. (trenery.com.au)
leider ist auf der südhalbkugel jetzt frühjahr/sommer und die shopkollektionen haben sich entsprechend verändert.
ich habe den australischen händler dennoch angeschrieben - mal sehen, vielleicht findet sich noch ein exemplar.
was die ev. beauftragung betrifft, natürlich hatte ich vor, material und arbeit zu bezahlen.
und natürlich fällt sowas nicht vom baum... oder aus der maschine. :)
wenn es gut gemacht ist, hält es aber ewig - und das design ist zeitlos herbst/wintertauglich.
ich schätze, dass der ladenpreis zwischen 150 und 200 liegt und dass das gute stück irgendwo zu lohnkosten um 65/monat hergestellt wird. :(
die innenseiten der ärmel sind übrigens glatte reihen, wie auch ein streifen zwischen vorder- und rückteil.
ich schlage vor, ich warte auf die antwort des händlers und komme gegebenenfalls auf die beauftragung zurück.
grüsse toni
olgastrickt
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 20, 2015 21:45

Re: produktfrage

Beitrag von olgastrickt »

ich habe antwort erhalten - der pullover ist ausverkauft - details dazu werden nicht rausgegeben.
pech. vielleicht hat jemand einen tipp bezüglich einer anderen quelle für ein ähnliches modell.
für die konfektion eines 'nachbaus' könnte ich nur den betreffenden filmschnipsel extrahieren
bzw. weitere einzelframes daraus zur verfügung stellen.
ich weiss, das ist wenig information. vielleicht kann doch jemand helfen.
grüsse toni
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6933
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: produktfrage

Beitrag von Kerstin »

Hallo Toni,

ich selbst übernehme keine Aufträge, aber Du könntest Dich hier durchfragen:
http://www.strickmoden.de/links/auftraege.html

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“