Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Woenny
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di Nov 24, 2015 06:50
Strickmaschine: Passap Duomatic

Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von Woenny »

Hallo,

ich bin in diesem Forum neu und allgemein bin ich auch dabei mit dem Stricken anzufangen. Mir fehlt beim handstricken etwas die Geduld und deshalb habe ich mir die alte Strickmaschische meiner Tante geholt.
Normalerweise sitze ich eher an der Nähmaschine.

Leider habe ich ein Problem mit der Knittax Automatic II. Wenn ich den Schlitten von rechts nach links schieben, strickt sie normal aber von links nach rechts zieht sich einen langen Faden über die Nadeln. Die Maschen werden aber nicht abgeworfen. Wenn ich dann wieder von rechts nach links ziehe strickt sie wieder. Es sieht dann so aus, dass sich immer wieder ein langer Faden bildet.

Der Fehler liegt im Schlitten weil er die Nadeln von links nach rechts nicht zurückzieht. Umgekehrt funktioniert es. Ich denke es liegt an einer Einstellung. Kann es sein, dass es mit den beiden weißen Tasten die sich unterhalb der Griffenden zusammenhängt? Die lassen sich null bewegen.

Für eure Hilfe wäre sich sehr dankbar.

Viele Grüße aus Nordhessen,
Wönny
bergfee
Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von bergfee »

Hallo Wonny,
wenn du hast, dann besprühe den Schlitten mit WD40 oder Ballistol und lass es einwirken. Bei ganz hartnäckigen Fällen hilft auch Caramba.
Die Tasten sind sicherlich verharzt..
Liebe Grüße Sonja :-)

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
Woenny
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di Nov 24, 2015 06:50
Strickmaschine: Passap Duomatic

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von Woenny »

Hallo Sonja,
vielen Dank für den Tipp. Das werde ich heute Abend testen und dann eine Rückinfo geben.
Einen schönen Tag wünsche ich,
Wönny
hannelotte
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: So Okt 29, 2006 16:56
Strickmaschine: Passap Comby (Doppelbett),, Brother KX 350
Wohnort: schleswig-holstein

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von hannelotte »

Es sind die schwarzen Tasten die nicht funktioniere
Nachdem REinigen ausprobieren. ob doiese Tasten gut einrasten.
.

ES grüßt
Hannelotte
Stricke seit 1953 auf Strimas. Zur Zeit nicht so oft.
Woenny
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di Nov 24, 2015 06:50
Strickmaschine: Passap Duomatic

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von Woenny »

Hallo und guten Morgen,

schwarze Tasten hat der Schlitten leider nicht. Ich habe gestern alles eingeholt und nochmal gereinigt aber das hat auch nichts gebracht.
Ich versuche es mal an dem Bild aus der Bedienungsanleitung zu zu erklären.

Bild

Die linke und rechte Nadelhebertaste bewegen sich überhaupt nicht. Die scheinen richtig blockiert zu sein. Kann das sein?

Ich bin am überlegen ob ich den Schlitten aufschraube oder ist das nicht empfehlenswert.

Viele Grüße, Wönny
bergfee
Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von bergfee »

Vielleicht findest du hier Hilfe. viewtopic.php?f=35&t=10854
Liebe Grüße Sonja :-)

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
hannelotte
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: So Okt 29, 2006 16:56
Strickmaschine: Passap Comby (Doppelbett),, Brother KX 350
Wohnort: schleswig-holstein

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von hannelotte »

Oh, Wönny. entschuldige. Braun sind diese Tasten und rot die anderen.

(Tippfehler entschuldige auch, bin altersblind)

Es grüßt
Hannelotte
Stricke seit 1953 auf Strimas. Zur Zeit nicht so oft.
Woenny
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di Nov 24, 2015 06:50
Strickmaschine: Passap Duomatic

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von Woenny »

Kein Problem :)

Die roten Tasten funktionieren einwandfrei und die anderen weißen Tasten die in den Griffen sind die bewegen sich kein bißchen. Die sind wirklich richtig blockiert. Sollten die sich bewegen lassen?
hannelotte
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: So Okt 29, 2006 16:56
Strickmaschine: Passap Comby (Doppelbett),, Brother KX 350
Wohnort: schleswig-holstein

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von hannelotte »

Einfach noch einmal die untere Seite des Schlittens mit Petroleum einpinseln und mindestens 24 Stunden wirken lassen.
Schlittenm die vuiele Jaahre nicht bewegt wurden, verharzen. Nur Petrileum oder WD 40 können Harz lösen. . Tippfehler übersehen)
Stricke seit 1953 auf Strimas. Zur Zeit nicht so oft.
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von Manon »

Mit einem Fön kann man Harz auch weich bekommen. Immer schön die verharzten Tasten oder Hebel bewegen .

Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
Woenny
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di Nov 24, 2015 06:50
Strickmaschine: Passap Duomatic

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von Woenny »

Guten Morgen,

ich hab gestern die Kunststoffabdeckung abgeschraubt und zu verstehen was da überhaupt alles so drin ist.
So konnte ich es auch besser reinigen und habe schonmal das 1. Problem behoben und der Nadelsenker senkt sich auch wieder. Der hat tatsächlich festgehangen.

Die beiden Knöpfe unterhalb des Griffs (Nadelhebertasten) sitzen so fest, dass es mich wirklich wundert, dass die sich bewegen lassen könnten. Ich werden eure Tipps nochmal ausprobieren und damit bekomme ich es bestimmt auch wieder hin.

Aufjeden Fall konnte ich gestern ohne Probleme stricken :)

Vielen Dank für eure Hilfe!
Wönny
hannelotte
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: So Okt 29, 2006 16:56
Strickmaschine: Passap Comby (Doppelbett),, Brother KX 350
Wohnort: schleswig-holstein

Re: Knittax Automatik II - von links nach rechts strickt sie nicht

Beitrag von hannelotte »

Hallo Wönny,
es gibt einen Beitrag, Titel: "Knittax AN 3 - Nadelhebertaste" von Juni 2012.Der kölnnte Dich interessieren, also nur aufrufen.

Es grüt
Hannelotte
Stricke seit 1953 auf Strimas. Zur Zeit nicht so oft.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“