@sem
Ganz ehrlich: Tu Dir das nicht an. Selbst an der Maschine verwende ich keine dünneren Garne als 30/2. Je höher die erste Zahl, desto dünner das Garn.

Garn der Stärke 30/2 entspricht einer Lauflänge von 1500 m/100 g
Garn der Stärke 56/2 entspricht einer Lauflänge von 2800 m/100 gr, also beinahe nochmal um die Hälfte dünner und du wirst per Hand 70 Fäden brauchen für 40m a 100 gr.
Der eine oder andere fragt sich vielleicht, was die 2 hinter dem Schrägstrich bedeutet. Es bedeutet, dass der einzelne Faden ansich eben mit einem weiteren Faden verzwirnt ist. Ein einzelner Faden des Garnes ist nicht unverzwirnt, auch wenn man das Umgangssprachlich oft so sagt, aber damit einfach ungefacht meint (lose Fäden nebeneinander wenn man davon mehrere Fäden gleichzeitig verstrickt).
Es ist äußerst wichtig beim Glattrechtsstricken, dass man beim Konenkauf darauf achtet, dass eine Zahl hinter dem Schrägstrich steht, d.h. das das Garn verzwirnt ist. Es kann dahinter auch eine 3 oder 4 stehen...
Steht hinter dem Strich eine 1 ist das für das Glattrechtsstricken schlecht, da der einzelne Faden unverzwirnt ist und einen Drall hat, was sich nur beim Glattrechtsstricken auswirkt, indem das Gestrick schief wird. Bei starken Rechts-Links-Struckturmustern mit viel Wechsel zwischen rechten und linken Maschen wird dieser Drall etwas ausgeglichen und das Gestrick kann gerade werden. Muss aber nicht (je nach Muster!)
...(Rechnung war nonsens, mit Fehler von mir, daher gelöscht, richtige Rechnung nächste Beiträge

Ansonsten ist zwischen Konenwolle und Knäuelwolle kein Unterschied, nur eben, dass sie dünner ist, da sie an Maschinen verwendet wird, die einen ganz schnellen Abzug benötigen, ein Knäuel hüpft und springt und hängt bei dem Tempo.
Die Farben sind nicht kräftiger, weil es von Konen kommt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man nicht mehrere Vernähfäden hat.
Jeder Einsatz mit Maschine, ob Strickmaschine für den Hausgebrauch oder Textilindustriemaschinen, verarbeiten das Garn in solch hohem Tempo, dass man dort natürlich nicht alle 50 Gramm wieder Garn/Knäuel nachlegt
