Hallo,
ich liebe die Kämme auch nicht so sehr

und benutze häufig die dreieckigen Krallenplatten, in die man die Gewichte einhängen kann, die sind aber Sonderzubehör.
Eine andere Möglichkeit wäre, mit Restgarn einen geschlossenen Schnellanschlag zu machen, einige Reihen zu stricken und dann mit dem Originalgarn einen Wickelanschlag darüber wickeln. Den Kamm dann in das Restgarn hängen und beschweren , da kommt es nicht so auf Genauigkeit an, denn das Restgarn wird später entfernt.