Guten Abend!
Zur Beantwortung dieser Frage wirst du ein bisschen rechnen müssen.
Mein Vorschlag: Einen passenden Pullover nehmen (in meiner Skizze
die blauen Linien) und
die Raglanlinie ausmessen.
Das ist in meiner Zeichnung die
DURCHGEHENDE rote Linie.
Zusammen mit den anderen beiden roten Linien ergibt sich ein Dreieck.

- Skizze Raglanlinie.png (15.29 KiB) 758 mal betrachtet
Und nun kommt der Pythagoras ins Spiel: die durchgehende rote Linie kann man berechnen, wenn man die anderen beiden (die gestrichelten roten Linien) ausmessen kann.
Der Satz des Pythagoras:
a² + b² = c²
In deiner Frage suchst du die Länge von c .
Hier z.B. gibt es eine Website, die dir das ausrechnet.
Es gibt natürlich auch eine Alternative: stricken und immer wieder messen, ob deine Raglanlinie lang genug ist UND gleichzeitig messen, ob die Gesamtzahl der Maschen auf der Nadel ausreicht für Vorderteil+Ärmel+Rückenteil+Ärmel+die Raglanmaschen.
Liebe Grüße Lisbeth