Singer Memomatic

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Carine
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Do Jun 04, 2015 11:32
Strickmaschine: Div. ältere Strickmaschinen die seit zig Jahren im Schrank stehen und alle Jubeljahre einmal eingefädelt werden.
Am liebsten ist mir der Singer Mittelstricker weil der einen Motor hat.
Lace gefällt mir am Brother Feinstricker am besten.
Nur mal so geschwind am Plastikbomber.
Ganz entspannt überall immer öfters mit Zwei Nadeln

Singer Memomatic

Beitrag von Carine »

Schönen Guten Tag

Bitte ist vielleicht auch noch jemand hier der auf einer alten Singer SM mit Memomatic strickt?
Habe meine nach 30Jahren aus dem Schrank geholt und wundere mich wie ich jemals damit klar gekommen bin.
Die Maschine funktioniert einwandfrei, es scheint an der Memomatic ( Folien-Lesegerät ) zu liegen, oder hoffentlich nicht :-)
Neuer Riemen ist bereits drin, soweit sah alles gut aus. Angeschlossen habe ich den Kasten auch laut Beschreibung.
ABER der Beep kommt eher zufällig, der Transport läuft nicht ganz durch, Nadeln werden überhaupt keine ausgewählt.

Was mache ich verkehrt?

Über eine hilfreiche Rückantwort würde ich mich sehr freuen

P.S. falls sich jemand, wie bei meiner letzten Anfrage hier im Forum, bemüssigt fühlt mir per P.N. vorzuschlagen mein Profil umfangreicher auszufüllen und mich gefälligst vorzustellen und ähnliches an Vorhaltungen...bitte nicht. Ich bin höflich, freundlich und immer hilfsbereit auch wenn ich den anderen nicht kenne.
Christel
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: So Feb 14, 2021 18:57
Strickmaschine: Singer Doppelbett-Strickmaschine mit memomatic 2310

Re: Singer Memomatic

Beitrag von Christel »

Hallo Carine,
du schreibst, du hast einen neuen Riemen in deiner memomatic. Wo bekomme ich so etwas noch. Bei meiner ist er gerissen und ich bin schon ratlos.
lg Christel
Yarnist
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So Jun 13, 2021 19:21

Re: Singer Memomatic

Beitrag von Yarnist »

Ich schliesse mich dem Post von Christel an, und wuerde darueber hinaus noch gerne wissen, wie man diese Box am besten oeffnet? Bei mir scheint etwas den Kasten zusammenzuhalten, auch wenn die Schrauben gelockert sind.
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7125
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Singer Memomatic

Beitrag von Michaela »

Yarnist hat geschrieben: So Jun 13, 2021 19:35 Ich schliesse mich dem Post von Christel an, und wuerde darueber hinaus noch gerne wissen, wie man diese Box am besten oeffnet? Bei mir scheint etwas den Kasten zusammenzuhalten, auch wenn die Schrauben gelockert sind.
Hast du unsere Händlerliste bei den Strickmaschinenlinks durchgesehen, da gibt es Singer-Lieferanten.

Für die Reparaturen gibt es Service-Manuals hier http://www.superbaknitting.com/p/repair ... perba.html
Dieser Link ist ebenfalls bei unseren Strickmaschinenlinks zu finden.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Carine
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Do Jun 04, 2015 11:32
Strickmaschine: Div. ältere Strickmaschinen die seit zig Jahren im Schrank stehen und alle Jubeljahre einmal eingefädelt werden.
Am liebsten ist mir der Singer Mittelstricker weil der einen Motor hat.
Lace gefällt mir am Brother Feinstricker am besten.
Nur mal so geschwind am Plastikbomber.
Ganz entspannt überall immer öfters mit Zwei Nadeln

Re: Singer Memomatic

Beitrag von Carine »

Liebe Christel,
Lieber Yarnist,
Liebe Michaela

Ja diese Riemen werden von einem Anbieter in Frankreich hergestellt und versendet,
hier hat der Anbieter ein Video erstellt: https://www.youtube.com/watch?v=e4CxkBNN_X4


Liebe Grüße
Carine
KATER
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jan 31, 2024 13:22
Strickmaschine: Singer2310 Memomatic

Re: Singer Memomatic

Beitrag von KATER »

Servus aus Österreich!
Zum Riemen ich habe lange gesucht
Und leider auch den Franzosen angeschrieben.
Leider konnte ich dort keine mehr bekommen,und nach langer Suche einen Hersteller in Spanien entdeckt.
Die Firma bittet Riemen in 3D Druck an

Habe sie bestellt und mach ein paar Tagen sind sie gekommen also keine Probleme gehabt

https://www.ebay.es/itm/305237399537

Ist eBay aber die spanische Variante

Für alle die noch suchen

LG
Rumpelgitti

Re: Singer Memomatic

Beitrag von Rumpelgitti »

Ich bin zwar kein Experte, aber vielleicht überprüfe die Memomatic nochmal genau. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die für Ärger sorgen. Kontrolliere die Verbindungen, vielleicht sitzt etwas nicht richtig.
Carine
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Do Jun 04, 2015 11:32
Strickmaschine: Div. ältere Strickmaschinen die seit zig Jahren im Schrank stehen und alle Jubeljahre einmal eingefädelt werden.
Am liebsten ist mir der Singer Mittelstricker weil der einen Motor hat.
Lace gefällt mir am Brother Feinstricker am besten.
Nur mal so geschwind am Plastikbomber.
Ganz entspannt überall immer öfters mit Zwei Nadeln

Re: Singer Memomatic

Beitrag von Carine »

Hallo Kater

Vielen Dank
yeonala
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr Okt 26, 2012 20:02
Strickmaschine: Brother KH 940, Brother CK-35
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Singer Memomatic

Beitrag von yeonala »

Hallo allerseits,
ich hab auch eine Singer Memo-matic mit Folien, bei der der Riemen kaputt war. Ich habe über den spanischen Anbieter einen neuen bestellt und eingebaut. Danke für den Tip!
Ich dachte, jetzt kann es endlich losgehen.. aaaber.. beim einstellen der Folie und den Cursors soll man ja durch zweimaliges kurzes Antippen die Folie in Startposition bringen. Bei mir wird die Folie aber non-stop weitertransportiert, sobald ich einmal kurz antippe. Sie hört dann nicht mehr auf, weiterzulaufen. Das memomatic reagiert auch nicht auf nochmaliges antippen oder die andere Richtung.

Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit Singer aus. Vielleicht mache ich was anderes grundlegendes falsch oder beim Einbau des Riemens habe ich die Sensoren in falscher Reihenfolge eingebaut oder oder oder.. ich weiß nicht, wo ich ansetzen soll, um das Problem einzukreisen.
Vielleicht könnte mir hier jemand helfen?

Zur Frage, was die Box noch zusammenhält.. da sind noch zwei weitere Schrauben, die mit einer Gummiabdeckung versehen sind. Die Abdeckung muss man mit einem Schraubenzieher abhebeln und dann kann man die auch aufschrauben.

Liebe Grüße,
Nora
Das Leben ist so bunt, wie Du es dir strickst
carola1978
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 09, 2016 08:51
Strickmaschine: Brother 892, 860, Doppelbett 850

Re: Singer Memomatic

Beitrag von carola1978 »

Hallo Kater,

ich habe gerade versucht, die Spanischen Händler aufzurufen, aber leider funktioniert das nicht.
Die Seite wird nicht angezeigt. Hast du eine andere Möglichkeit, wie ich an diese Riemen bekomme.

Herzliche Grüße Carola
Kleinetanne
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Di Feb 18, 2025 13:14
Strickmaschine: Singer Memomatic 2310
Wohnort: Wien

Re: Singer Memomatic

Beitrag von Kleinetanne »

carola1978 hat geschrieben: So Jun 16, 2024 13:29 Hallo Kater,

ich habe gerade versucht, die Spanischen Händler aufzurufen, aber leider funktioniert das nicht.
Die Seite wird nicht angezeigt. Hast du eine andere Möglichkeit, wie ich an diese Riemen bekomme.

Herzliche Grüße Carola
Hallo Carola,
Hast du deinen Riemen tauschen können?
Der spanische Händler hat gerade wieder Riemen eingestellt!
https://www.ebay.fr/itm/306025855105?mk ... media=COPY
LG,
Tanja
Scherezade
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Sa Dez 23, 2023 01:02
Strickmaschine: Noch keine

Re: Singer Memomatic Antriebs-Riemen

Beitrag von Scherezade »

Liebe Tanja,

daaaaanke, wirklich 10000x Daaanke für den Link zu ebay zum Memomatic-Riemen !!!! 🥳😁

Hier auch noch eine Info für Carine, falls es nicht zu spät ist: Eine Anleitung zur MemoMatic I kann man auf folgender Webseite als pdf herunterladen - allerdings nur in Englisch - durch Klick auf „Download English“ :

https://mkmanuals.com/singer-memomatic- ... anual.html

Falls eine Übersetzung gewünscht ist: Entsprechenden Text in der pdf markieren und übersetzen lassen.

Viele liebe Grüße an alle hilfreichen Menschen hier im Forum, Heike 🥰
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7125
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Singer Memomatic

Beitrag von Michaela »

Hallo, Heike,

willkommen im Strickforum.
Wenn du dich auf unseren Seiten umsiehst, wirst du sehen, dass wir umfassende Informationen zu Strickmaschinen haben, u.a. auch eine Händlerliste und die Zugänge zu Betriebsanleitungen zu fast allen Strickmaschinen.
Auch unsere Suchfunktion stellt das geballte Know-How unserer Mitgliedschaft dar, so dass die Nutzung der Suche immer lohnt.

Viel Spaß beim Stöbern

Für unsere Neulinge halten wir eine Handreichung bereit viewtopic.php?t=27043
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
carola1978
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 09, 2016 08:51
Strickmaschine: Brother 892, 860, Doppelbett 850

Re: Singer Memomatic

Beitrag von carola1978 »

Guten Tag Tanja,

leider wieder nicht. Ich habe es wohl zu spät gesehen.

Dort steht - verkauft.

Langsam bin ich am verzweifeln.

Aber dir nochmals ganz lieben Dank.

Viele Grüße Carola
yeonala
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr Okt 26, 2012 20:02
Strickmaschine: Brother KH 940, Brother CK-35
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Singer Memomatic

Beitrag von yeonala »

Hi,
falls du jemanden mit 3d Drucker kennst:
https://www.printables.com/model/885853 ... chine-belt
Ich könnte mal meinen Bruder fragen, ob er sowas herstellen kann. Hab das selber erst grad gefunden.
LG, Nora
Das Leben ist so bunt, wie Du es dir strickst
yeonala
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr Okt 26, 2012 20:02
Strickmaschine: Brother KH 940, Brother CK-35
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Singer Memomatic

Beitrag von yeonala »

Hi, ich hab jetzt einen 3D-gedruckten Riemen, den ich gegen Versandkosten an jemanden senden würde, der Lust hat ihn zu testen und mir Feedback dazu zu geben.
Viele Grüße
Bewertung: 2.44%
Das Leben ist so bunt, wie Du es dir strickst
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“