Danke für die Bilder.
Ich vermute ähnliches wie Anna, teilweise ist das nach dem Waschen, ggf. feucht noch etwas auszugleichen.
Darüber hinaus erkenne ich deine Technik des Einwebens.
Ich selbst habe die früher gern und ausschließlich angewandt. Mittlerweile wende ich sie kaum noch an, zumindest nicht in der Mitte einer Reihe, weil mir die Optik zu ungleichmäßig ist. Das kommt dadurch, dass auch die eingewebten Fäden die Maschen größer oder kleiner ziehen könnten.
Mittig der Reihe lasse ich die Fäden hängen und vernähe sie, nachdem ich sie einmal umeinander geschlungen habe.
Am Rand wende ich in jedem Fall diese Methode des Einwebens an.
https://www.youtube.com/watch?v=Fz292NAjH2M
Hier ein Bild der Rückseite, man erkennt, dass es sehr gleichmäßig aussieht. Auf der Vorderseite sieht man gar nichts, ich kann gerade kein Foto davon machen.
Hier auch für glatt rechts mit Einweben auf der Rückseite
https://www.youtube.com/watch?v=sZyg7_k3ZMI
Und hier noch eine weitere Variante, wenn man reihenmittig einen neuen Faden ansetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=uH4-2WUy2SI