HALLO ,
Ich arbeite mich gerade in die KH 970 ein. Ich möchte damit ein Raglan stricken . Werden Vorder u. Rückenteil einzeln programmiert?
S1 =30 , s2 68 ist klar s3 wäre der Hals Ausschnitt x = 4,5 y= 0 , nur s4 wäre die Schulterschräge , ist da y u.x =0 ?
Oder wird die Schulterschräge zum Raglan und S5 Armausschnitt =0?
Hallo Margit
Gezeichnet wird mit dem dem CB 1 immer jeweils nur ein halber Schnitt (Ausnahme Jacken- Vorder- Teile )
Ist S2 die Gesamtlänge Deines Schnittes? . Bei Raglan musst Du bedenken dass der Armausschnitt eine Schräge ist. Ich gehe jetzt mal davon aus , die Gesamtlänge des Pullovers ist 68 cm und der Armausschnitt soll 24 cm tief sein.
S1= Linie 1 Strickrichtung nach rechts = 30cm, S2= Linie 2 = 44cm (68-24) Strickrichtung nach oben , S3= Linie 3, hier nehmen wir mal an dass dein Halsausschnitt 18 cm sein soll, bedeutet: 30-9 ( halber Schnitt ) = 21 cm =x, y = 24cm. Dann fehlt nur noch eine Linie für den geplanten Halsauschnitt.
Je nachdem ob die Halsausschnitte bei Vorder-und Rückenteil unterschiedlich sind musst du die Teile auch einzeln programieren.
Hallo Margit
Wie Maren schon schrieb die Linien deines Schnittes eingeben mit einer genau ausgemessenen Maschenprobe bestätigen. Dann zeigt dir der kleine Bildschirm genau wie du vorgehen mußt. Klappt bei mir immer.
Danke Maren für deine Antwort
Müssen immer alle s6 Schritte programmiert werde oder reichen auch 5 . Da beim Raglan einer wegfällt.
S1 halber Schnitt 30 (60cm) breit
s2 Höhe bis Hals 68 cm , kein Hals Ausschnitt (grade)
s3 x = 4,5 y= 0 Mitte
S4 wäre ja die Schulterschräge die müsste ja 0 sein oder ? Soll ja ein Raglan werden.
S5 Arm ohne Rundung wie ist das da mit x und y das das schräg wid? Y= 22 x=24,5
S6 zwichen Achsel und Anschlag . 46 cm
Hallo Margit du brauchst nur den halben Schnitt eingeben vorrausgesetzt du hast ihn vorher angeklickt. Alles andere erledigt die Maschine.
Du mußt alle Schritte eingeben wo die Maschine nach fragt.
Margit, du machst einen Denkfehler. Du gibst keinen Armausschnitt ein, du hast ja keinen. Wenn du einen geraden Halsausschnitt machst sind es nur 4 Schritte. Wenn Vorder-und Rückenteil gleich sind brauchst du auch nur einmal eingeben.
Hallo Margit
die Linie S2 die du in deiner Zeichnung hast brauchst du nicht . Diese Linie setzt der CB 1 automatisch. An dieser Linie wird der Schnitt gespiegelt.Du brauchst nur eine Schnitthälfte zeichnen.
Ich möchte im Cb1 selber gezeichnete Muster löschen. Dies da ich beim Übertragen die Meldung erhalten habe, dass es keinen Platz mehr auf dem CB1 hat um weitere Muster von DK9 zu übertragen, man soll einige Muster löschen damit es wieder Platz gibt. Kann mir jemand erklären wie ich das bewerkstelligen muss, ist nirgendwo beschrieben wie man Muster löschen kann. Oder kann jemand sagen wo in der Beschreibung ich das finden kann, schon das würde mir weiterhelfen.
Danke für Hilfe und
lieben Gruss
Sonja
sonja.cavelti@gmx.ch hat geschrieben: ↑So Nov 10, 2024 20:46
Ich möchte im Cb1 selber gezeichnete Muster löschen. Dies da ich beim Übertragen die Meldung erhalten habe, dass es keinen Platz mehr auf dem CB1 hat um weitere Muster von DK9 zu übertragen, man soll einige Muster löschen damit es wieder Platz gibt. Kann mir jemand erklären wie ich das bewerkstelligen muss, ist nirgendwo beschrieben wie man Muster löschen kann. Oder kann jemand sagen wo in der Beschreibung ich das finden kann, schon das würde mir weiterhelfen.
Das Inhaltsverzeichnis der Bedienungsanleitung sagt: Steht auf S. 36.
Muster löschen 1.jpg (77.33 KiB) 3142 mal betrachtet