Welches Muster ist das?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
PippiLangstrumpf
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 30, 2023 22:18
Strickmaschine: KH 965i & KR 850,
KH 260,
KX 350, KL 116

auf dem Wunschzettel:

KR 260
Passap Duo 80
Hague Linker
DesignaKnit
Wohnort: Ulm

Welches Muster ist das?

Beitrag von PippiLangstrumpf »

IMG_3366.jpeg
IMG_3366.jpeg (134.36 KiB) 1560 mal betrachtet
Liebe FachLeute, kennt von euch jemand dieses Muster?

Meine Schwester hat eine Jacke, die langsam aus dem Leim geht und ich hätte da eine Idee für den Geburtstag wenn ich wüsste, wie das Muster umzusetzen wäre 😅

Hoffe Ihr könnt mir helfen!

Liebe Grüße und allen schönes Wetter!
Wünscht Lotta
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7125
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Michaela »

Wie sieht die Rückseite aus?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
PippiLangstrumpf
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 30, 2023 22:18
Strickmaschine: KH 965i & KR 850,
KH 260,
KX 350, KL 116

auf dem Wunschzettel:

KR 260
Passap Duo 80
Hague Linker
DesignaKnit
Wohnort: Ulm

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von PippiLangstrumpf »

Hab leider vergessen ein Foto zu machen, das sieht aus als ob jede dritte Masche auf dem VNB gestrickt wird.
Ich treffe sie am Wochenende wieder, dann mache ich ein Bild 😅
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7125
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Michaela »

Ah, gut zu wissen, dass es ein Maschinenmuster ist :D
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
PippiLangstrumpf
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 30, 2023 22:18
Strickmaschine: KH 965i & KR 850,
KH 260,
KX 350, KL 116

auf dem Wunschzettel:

KR 260
Passap Duo 80
Hague Linker
DesignaKnit
Wohnort: Ulm

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von PippiLangstrumpf »

So, hier kommt das Foto: links die Innen-, rechts die Außenseite 😃

Bild
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7125
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Michaela »

Es scheint eine Art Fang-/ Slipmuster zu sein.

Keine Ahnung, ob das mit der Haushaltsmaschine herstellbar ist, ich mus noch drüber nachdenken
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Hummelbrummel »

Das ist ja mal echt ein spannendes Rätsel.

Ich denke, auf dem HNB ist jede zweite Nadel belegt, auf dem VNB jede.
Das HNB wird nur auf einer Tour abgestrickt, das VNB auf jeder. Und irgendwas passiert zusätzlich.
Es sieht ja aus den ersten Blick "durchgezogen verzopft" aus, das wäre mir auf der Haushaltsmaschine zu aufwändig, aber vielleicht bekommt man das auch auf einfache Weise mit Versatz hin. Vielleicht ist auch ein Webfaden im Spiel.

Vielleicht (theoretisch !) so:
Hinreihe: alle Maschen werden abgestrickt.
Rückreihe: HNB wird nicht abgestrickt, am VNB wird der Faden über jeder zweiten Masche gefangen (was jedenfalls mit meinen alten Maschinen nicht ginge, aber vielleicht mit einer Lochkartenautomatik?)
Aber dann fehlt noch das "durchgeschlupfte".

Ich denke auch mal drüber nach.
PippiLangstrumpf
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 30, 2023 22:18
Strickmaschine: KH 965i & KR 850,
KH 260,
KX 350, KL 116

auf dem Wunschzettel:

KR 260
Passap Duo 80
Hague Linker
DesignaKnit
Wohnort: Ulm

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von PippiLangstrumpf »

Vielen lieben Dank für eure Gedanken 😍 bin selbst grade mitten im renovieren und umziehen und hab deshalb überhaupt keine Möglichkeit, an der Maschine zu probieren. Deshalb bin ich auch nur am theoretisch basteln, und hoffe bis zum Sommer wieder meine Maschine aufgebaut zu bekommen zum tüfteln 😅
Bis dahin ist es erst mal ein Knobelspiel! Bin schon sehr gespannt ob es möglich sein wird- wenn es zu aufwändig wird, gibt es vielleicht dann nur ein Einsteck tüchlein für meine Schwester 😅
Wünsche euch allen frohe und ruhige Ostern!🐣 LG Lotta
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6889
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Kerstin »

Muss es denn unbedingt exakt dasselbe Muster sein, falls du für deine Schwester eine Jacke strickst? Ein anderes Strukturmuster wäre doch auch eine Möglichkeit.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Hummelbrummel »

Was ähnliches bieten z.B.zwei Musterkarten der Empisal 305.
(Wobei man da natürlich austüfteln müsste, wie es auf einem anderen Modell geht, aber so schwer kann es nicht sein, da es eine recht einfache Maschine ist.)
Dateianhänge
Empi 305 Muster047 Kopie.jpeg
Empi 305 Muster047 Kopie.jpeg (181.07 KiB) 1096 mal betrachtet
Empi 305 Muster003 Kopie.jpeg
Empi 305 Muster003 Kopie.jpeg (208.14 KiB) 1096 mal betrachtet
Kraut2010
Mitglied
Beiträge: 1395
Registriert: Mo Aug 30, 2010 13:30

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Kraut2010 »

Hummelbrummel hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 18:15 Was ähnliches bieten z.B.zwei Musterkarten der Empisal 305.
(Wobei man da natürlich austüfteln müsste, wie es auf einem anderen Modell geht, aber so schwer kann es nicht sein, da es eine recht einfache Maschine ist.)
Da bin ich jetzt fast 40 Jahre in die Vergangenheit versetzt worden. Ich hatte damals die Empisal 305 von meiner Mutter ausgeliehen bekommen, weil sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr darauf stricken konnte. Mein Sohn, damals 11 Jahre alt, hat sich dann einen Pullover genau mit dem ersten gezeigten Muster gestrickt, nur Rechtecke die ich dann zusammen genäht habe. Er war mächtig stolz darauf.
Bewertung: 2.44%
viele liebe Grüße Barbara
PippiLangstrumpf
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 30, 2023 22:18
Strickmaschine: KH 965i & KR 850,
KH 260,
KX 350, KL 116

auf dem Wunschzettel:

KR 260
Passap Duo 80
Hague Linker
DesignaKnit
Wohnort: Ulm

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von PippiLangstrumpf »

Hummelbrummel, kannst du mir das Empisal Muster grob übersetzen? Mit der kenne ich mich überhaupt gar nicht aus, das obere Muster sieht ja tatsächlich ähnlich aus. Kann die empisal mit der Duo80 verglichen werden? So eine hätte ich nämlich 😅
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Hummelbrummel »

Nein, die Empisal kann nicht mit der Duo verglichen werden.
Hast Du das obere Muster auf der Duo gestrickt? Dann gibt es vielleicht zu der entsprechende Mustersammlungen, wo Du es finden kannst.
Ich bin mir sicher, dass das obere Muster auf der Rückseite völlig anders aussehen wird, als Dein gezeigtes.

Ich habe die Empi 305 aktuell nicht in Betrieb und dass ich mit ihr Muster gestrickt habe, liegt Jahre zurück.
Ich müsste also die Maschine aufbauen und an derselben ausprobieren, was die Einstellungsoptionen in Einzelnen genau bedeuten.
Das geht nicht mal so schnell nebenbei.
Vielleicht findet sich ja hier noch jemand, der sie kennt und das leichter kann.
Aber du sagtest ja, dass es bei Dir auch noch keine konkrete Eile hat. Mal sehen, vielleicht finde ich mal ein Zeitfenster dafür, aber versprechen kann ich es nicht.
PippiLangstrumpf
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 30, 2023 22:18
Strickmaschine: KH 965i & KR 850,
KH 260,
KX 350, KL 116

auf dem Wunschzettel:

KR 260
Passap Duo 80
Hague Linker
DesignaKnit
Wohnort: Ulm

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von PippiLangstrumpf »

Hummelbrummel, nein, das Muster ist von einer Jacke die meine Schwester vor vielen Jahren gekauft hat und die langsam in Auflösung geht.
Mach dir bitte keine Umstände! Das "empisalisch" kann ich mit bestimmt dann bei Gelegenheit auch mal etwas theoretisch aneignen.
An die Duo hatte ich gedacht, weildie ja einige Muster kann die auf den japanischen Maschinen nicht gehen.
Vielleicht findet mal jemand her, mit einer Idee was bei dem Muster überhaupt passiert, die fehlt mir nämlich komplett 🙈
Irgendwie sieht es für mich aus, als wäre da ein diagonal faden nochmal durchgewoben.
Mein ganz persönliches Ostermysterium 😅
Ich geh dann mal Türrahmen abschleifen und wünsche euch allen einen sonnigen Karsamstag 🙋‍♀️
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 636
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Digitalis »

Jetzt will Ich es auch wissen ;)

Seht es vielleicht aus als Halbpatentversatz???? Sehe seite 47 deiner KR260 Anleitung.
Probier mal aus und lass und das Resultat sehen. Ich habe keine KR260, so Ich kann es nicht probieren :lol:

Oder Halbpatent(versatz) mit gedrehte Maschen (twisted stitches). So etwas, vielleicht zu finden in einder der Bücher von Susan Guagliumi
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
PippiLangstrumpf
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 30, 2023 22:18
Strickmaschine: KH 965i & KR 850,
KH 260,
KX 350, KL 116

auf dem Wunschzettel:

KR 260
Passap Duo 80
Hague Linker
DesignaKnit
Wohnort: Ulm

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von PippiLangstrumpf »

Digitalis, Super Hinweise, vielen Dank 🤩 das versuche ich sobald mein Maschinchen wieder steht und Berichte dann 🤗
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 636
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Digitalis »

Habe es noch überdacht aber es kann kein Versatzmuster sein weil die Hinterseite "normal" ist. Ich suche weiter aber habe Heute kein Zeit.
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Hummelbrummel »

Ich denke, auf einem Bett, ist jede zweite Nadel ausgewählt, die bei jeder Tour in die eine Richtung absgestrickt wird, in die andere Richtung nicht.

Auf dem anderen Bett sind alle Nadeln ausgewählt, und auf denen "passiert" die Bemusterung.
Digitalis
Mitglied
Beiträge: 636
Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate

Re: Welches Muster ist das?

Beitrag von Digitalis »

Hummelbrummel hat geschrieben: Di Apr 22, 2025 08:52 Ich denke, auf einem Bett, ist jede zweite Nadel ausgewählt, die bei jeder Tour in die eine Richtung absgestrickt wird, in die andere Richtung nicht.

Auf dem anderen Bett sind alle Nadeln ausgewählt, und auf denen "passiert" die Bemusterung.
Ja, dass denke Ich auch. Seht aus als Fang Rippenmuster, ähnlich wie am Bild aber dann neben einander
Dateianhänge
Fang Rippenmuster SRP50.PNG
Fang Rippenmuster SRP50.PNG (390.37 KiB) 723 mal betrachtet
*************************
Herzliche Grüße,

Digitalis
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“