Brotherlink-Kabel Nachbau

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Brotherlink-Kabel Nachbau

Beitrag von Pinklady »

Hallo Marianne,

Dann ist das Muster vermutlich im falschen Format, welches aufgerufen wurde und die Maschine kann das nicht lesen.
Oder nochmals die Maschine komplett aus machen und komplett vom Strom nehmen für 1-5 Minuten.
Dann nochmals die Maschine an machen und das Muster aufrufen.. Falls das E immer noch bei dem Muster kommt, einfach nochmals die Diskette erneut einspielen.
Nochmals testen.
Ist es nur das eine Muster?
Dann ist das vermutlich korrupt/defekt.
Nochmals neu zeichnen/generieren.
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Brotherlink-Kabel Nachbau

Beitrag von oldiestar »

Ich habe jetzt alle virt. Disk durchprobiert. Die zu allererst angelegten ließen sich prima laden und auch einspeichern. Die zuletzt angelegten zeigten alle das E. Da stimmt wohl was mit dem Format nicht? Was hab ich denn da falsch gemacht?
Danke für die Hilfe und liebe Grüße
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Brotherlink-Kabel Nachbau

Beitrag von Pinklady »

Hallo Marianne,

was Du da falsch gemacht hast, kann ich Dir aus der Ferne schlecht sagen.
Dazu müsste mein Mann Vorort sein und mit Dir die Sache genauer ansehen.
Aber wie Du schon richtig bemerkt hast.
Grundsätzlich geht ja alles, da ja die ersten Gehversuche alle scheinbar funktionieren.

Also liegt die Krux/Fehler im Detail.
Alle virtuellen Disketten welche funktionieren in den Ordner funktioniert verschieben.
Die anderen Disketten und Muster musst Du dir über die Funktion Catalog genauer ansehen, insbesondere diese, welche in der Strima mit dem "E" auftauchen.
Ob davon alle Muster oder nur ein Muster betroffen ist, musst Du akribisch ermitteln.
Bedeutet halt Fleißarbeit.
Aber dabei lernt man(n) sehr viel.
Alle Schritte notieren, was hat funktioniert, was hat nicht funktioniert.
Daraus für Sich eine Anleitung schreiben über die einzelnen Schritte, in welcher Reihenfolge, welcher USB-Port wurde für was benutzt.
Z.B. Maus USB-Dongle immer unterster USB-Port, Brotherlinkkabel den darüber usw.
Immer wenn ein Kabel oder USB Stick in einen neuen USB-Port kommt, bekommt dieser eine eindeutige Adresse und wird als Com-Port hochgezählt.
Die Erfahrung von meinem Mann war, dass die COM-Port über 10 zu Problemen führen können, aber auch nicht müssen bei der alten Software.

Wir haben schon die Erfahrung gemacht, dass locker Com-Port über 45 angezeigt wurden, bei einem Testrechner, bei dem immer wieder neue USB-Stick eingesetzt wurden für Testzwecke...
Bewertung: 2.44%
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Brotherlink-Kabel Nachbau

Beitrag von oldiestar »

Hallo Pinklady und danke für die ausführliche Antwort. Ich habe mir schon damals eine genaue Anleitung für mich selbst geschrieben und bisher auch immer erfolgreich damit gestrickt. Es wurden immer E angezeigt, bei allen Mustern der Disk die ich aufrief. Und jetzt kommts: Asche auf mein Haupt!!!! Der Fehler liegt am anderen Ende der Leitung! Ich hatte ja so lange mit dem Musterstricken per Kabel ausgesetzt, dass ich doch glaubte ich mach alles richtig - sozusagen aus dem FF. Pustekuchen! Beim nochmaligen Durchlesen meiner selbst geschriebenen Anleitung sellte ich fest, dass ich an einer kleinen Stelle etwas falsch machte. Als ich das herausfand, hab ich gejubelt! Wie kann man nur.......
Euch Beiden, Dir und Deinem Mann ein ganz herzliches Dankeschön für Eure Geduld und Zeit, die Ihr geopfert habt!
Ich wünsche Euch noch einen schönen 1. Mai!
Beste Grüße von Marianne und Detlef
Bewertung: 2.44%
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“