Hallo liebe Alle,
eigentlich habe ich immer irgendwo ein paar Mottenfallen rumstehen und da waren auch schon welche von Rossmann dabei, ohne dass ich was zu bemängeln gehabt hätte.
Jetzt habe ich gerade ein Paar neue gekauft und ausgepackt und musste feststellen, dass sie einen extremen "Waschmittelparfümgestank" verbreiten - der Hersteller würde es vermutlich als "Duft" bezeichnen.
Bereits nach fünf Minuten im gleichen Raum mit der Falle habe ich Kopfschmerzen.
Eigentlich sagt man ja, dass starke Gerüche die Motten irritieren, weshalb man sie zur Mottenabwehr einsetzt.
Diese Fallen sollen die Mottenmännchen aber doch mit einem für sie attraktiven Geruch anlocken und nicht mit Kunstgestank abschrecken.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen, ob die trotzdem funktionieren, oder werfe ich sie zum Eigenschutz besser gleich weg?
Sind die Fallen andere Hersteller inzwischen auch parfümiert?
Oder versucht man, die Motten durch eine Kombination aus Waschmittelparfüm und Pheromon an Waschnmittel"düfte" zu gewöhnen, damit sie sich künftig im Kleiderschrank wohler fühlen und man mehr giftiges Mottenpapier verkaufen kann?
LG Hummelbrummel
Kleidermottenfalle von Rossmann - Erfahrungen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 860
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 724
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: Kleidermottenfalle von Rossmann - Erfahrungen?
Liebe Hummelbrummel!
Ich habe deutlich weniger Motten, seit ich nach dem Rat eines Freundes keine Klebefallen mehr beniutze. Zumal sie nur für kurze Tests gedacht sind, ob es im Schrank Motten gibt.
Ich hatte sie aber im Zimmer offen stehen, voller Viecher, ohne daß sie sich dezimiert hätten. Die Fallen waren immer schnell voll und trotzdem viele Motten unterwegs.
Jetzt schwirrt hier nur noch selten mal eine Motte herum.
Wolle und Wollkleidung lagere ich im Plastebeutel.
Beste Grüße von Annette
Ich habe deutlich weniger Motten, seit ich nach dem Rat eines Freundes keine Klebefallen mehr beniutze. Zumal sie nur für kurze Tests gedacht sind, ob es im Schrank Motten gibt.
Ich hatte sie aber im Zimmer offen stehen, voller Viecher, ohne daß sie sich dezimiert hätten. Die Fallen waren immer schnell voll und trotzdem viele Motten unterwegs.
Jetzt schwirrt hier nur noch selten mal eine Motte herum.
Wolle und Wollkleidung lagere ich im Plastebeutel.
Beste Grüße von Annette
-
- Mitglied
- Beiträge: 724
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: Kleidermottenfalle von Rossmann - Erfahrungen?
P.S. Meine Vermutung lautet, von draußen sind mehr Motten hereingekommen, angelockt vom Pheromon in den Klebefallen.
Re: Kleidermottenfalle von Rossmann - Erfahrungen?
Wenn man diese Fallen benützt muss man dafür sorgen, dass die Motten nicht von außen angelockt werden, steht aber auch so in der Anleitung.
viele liebe Grüße Barbara