m.barbara hat geschrieben: Fr Aug 08, 2025 13:00
Vielen Dank!!! Aber für den Rand verwende ich einen geringeren Abstand zwischen den Maschen, richtig? Ich werde versuchen, deinen Rat zu befolgen, danke!
Deine Frage habe ich nicht richtig verstanden.
Meinst du mit "Rand" das Rippenbündchen?
Der Abstand "zwischen den Maschen" ist immer gleich, 5mm sagt Hummelbrummel. Die Regelung der Maschenweite macht die Maschen länger oder kürzer.
Ich kenne die Einstellungen an deiner Maschine nicht, nehme aber an, sie geht zwischen 8 und 1, jeweils zwischen den ganzen Zahlen hat man noch zwei Punkte, also zB 1*, 1**, 2, 2*, 2**, 3. Das bedeutet: man kann sehr sanft die Maschenweite verringern.
Mit dem Rippenbund startet man bei meiner Maschine bei 0 für die Zickzackreihe und fährt dann hoch auf Maschenweite 3 für das Rippenmuster.
Da könntest du auf 4 beginnen, dann 3**, 3*, 3, 2**, 2*.
Das würde ich ausprobieren, die Maschine soll die Maschen auch gut abstricken.
Die letzten beiden Reihen vor dem Knöchel würde ich schon in der Maschenweite für glatt rechts (also Rundstricken) verwenden. Das ist aber nur ein Vorschlag, nicht zwingend. Dann sind die Maschen groß genug zum Umhängen. Für die Runden am Knöchel vielleicht Maschenweite 4-5 nehmen und auch die Ferse enger stricken. Hier könnte dir Hummelbrummel weiterhelfen, weil sie die gleiche Maschine hat.
Bei meiner Maschine würde ich nun mit 5** den Fuß stricken, das ist jedoch für deine Maschine definitiv zu hoch.
Ich hoffe, ich habe dich nun nicht verwirrt und ich will auch nicht belehrend wirken, sondern nur meine Erfahrungen teilen.
Gesegnetes Gelingen!