Strumpf stricken mit Maschine

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 881
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Strumpf stricken mit Maschine

Beitrag von Hummelbrummel »

m.barbara hat geschrieben: So Aug 17, 2025 15:44 ...
Ich werde diesen Strumpf neu stricken, aber zuerst möchte ich wissen, was ich ändern muss. Ich werde ihn von jemandem mit Schuhgröße 43 anprobieren lassen und schauen, ob der Fuß in dieses kleine Rohr passt! :dance:
Gute Idee.
Mein Mann und ich haben beide Gr. 43 (ja, ich lebe leider auf großem Fuß.) Ich habe gerade mal gemessen: Bei meinem Mann ist der Fußumfang in der Mitte 24 cm, bei mir 26 cm.

Die Socken stricke ich aber für uns beide gleich. Die Socken sind ja dehnbar. Das rüttelt sich schon zurecht, zumindest dann, wenn es lang genug ist.
Wenn ich Socken von Hand stricke, nehme ich immer 4 x 16 Maschen (64).
Bei Socken dann der Maschine sind es aber (je nach Maschenprobe) eher 70 - 74 Maschen.

Weiterhin viel Erfolg!
m.barbara
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 09, 2025 10:34
Strickmaschine: Strigo Gilgen Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Strumpf stricken mit Maschine

Beitrag von m.barbara »

Mein Test war 32x42. Und die Wade der Person ist 31. Aber vielleicht sollte ich wirklich einige Maschen verkleinern. 84 ist wahrscheinlich zu viel. Vielleicht fange ich mit weniger Maschen an und arbeite mit einer weniger straffen Spannung. Vielleicht statt 1,5, 2 für den Rand.
Vielleicht schaffe ich es in meinem ganzen Leben, 1 Paar Socken genau richtig zu stricken!
Sr Maria Barbara
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 881
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Strumpf stricken mit Maschine

Beitrag von Hummelbrummel »

m.barbara hat geschrieben: So Aug 17, 2025 17:18 Mein Test war 32x42. Und die Wade der Person ist 31. Aber vielleicht sollte ich wirklich einige Maschen verkleinern. 84 ist wahrscheinlich zu viel. Vielleicht fange ich mit weniger Maschen an und arbeite mit einer weniger straffen Spannung. Vielleicht statt 1,5, 2 für den Rand.
Vielleicht schaffe ich es in meinem ganzen Leben, 1 Paar Socken genau richtig zu stricken!
Naja, offenbar hat der Mann ja einen großen Wadenumfang. dann sollte es nicht zu eng sein und die 84 können an der Wade schon passen.
Mir schien es eher am Fuß zu eng.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass einiges an Inhalt bei der Übersetzung auf d2r Strecke bleibt.
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7198
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Strumpf stricken mit Maschine

Beitrag von Michaela »

Das sieht doch schon aus wie ein Strumpf 👍
Ich würde den Bund bei MW 3 belassen. Bei Größe 43 würde ich bei einem Mann eher 68 Maschen für den Fuß nehmen. Meine Schwiegermutter und meine Schwägerin haben auch Größe 43, ebenso ein Nachbar, für den ich schon gestrickt habe, aber der Mann hat einen kräftigeren Fuß.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
m.barbara
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 09, 2025 10:34
Strickmaschine: Strigo Gilgen Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Strumpf stricken mit Maschine

Beitrag von m.barbara »

Endlich konnte ich die Socke an jemandem mit Fuß 43 ausprobieren! Ergebnis: der Fuß ist minimal kurz und minimal eng. Das Bein ist in der Breite in Ordnung, aber ich muss es ein wenig zu dehnen.
Ich werde tun, was Michaela sagt: 68 Maschen für den Fuß!
Sehen Sie, Sie hatten Recht, dass der Fuß schmal ist! Jetzt werde ich es noch einmal versuchen! Früher oder später werde ich Socken in Größe 43 haben!
Vielen Dank für Ihre sehr hilfreichen Ratschläge!
:danke: :danke: :danke: :danke:
Sr Maria Barbara
m.barbara
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 09, 2025 10:34
Strickmaschine: Strigo Gilgen Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Strumpf stricken mit Maschine

Beitrag von m.barbara »

Hier ist der erste Strumpf! Jetzt ist es gut! Ich muss noch den zweiten machen. Vielen Dank für eure Hilfe! Ich wünsche euch einen schönen Tag! :thumb: :engel:
IMG-20250825-WA0004.jpg
IMG-20250825-WA0004.jpg (192.52 KiB) 163 mal betrachtet
Bewertung: 9.76%
Sr Maria Barbara
nataschawolle
Mitglied
Beiträge: 698
Registriert: So Jan 31, 2010 19:17

Re: Strumpf stricken mit Maschine

Beitrag von nataschawolle »

Klasse hinbekommen
Liebe Grüße Natascha
m.barbara
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 09, 2025 10:34
Strickmaschine: Strigo Gilgen Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Strumpf stricken mit Maschine

Beitrag von m.barbara »

Danke, Natascha! :)
Sr Maria Barbara
nataschawolle
Mitglied
Beiträge: 698
Registriert: So Jan 31, 2010 19:17

Re: Strumpf stricken mit Maschine

Beitrag von nataschawolle »

Noch ein Tipp,
Wenn ich will, das beide gleich aussehen, dann beginne ich immer
Da, wo der Faden das Muster wechselt.am Anfang weis ich nie, wie weit die Farbe reicht und ob die Wollen mitten im Muster wechselt.
Deswegen beginne ich erst da, wo die neue Frabe beginnt.
Dann kann ich beim zweiten auch mit dem Anfang der Farbe beginnen.
Liebe Grüße Natascha
m.barbara
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 09, 2025 10:34
Strickmaschine: Strigo Gilgen Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Strumpf stricken mit Maschine

Beitrag von m.barbara »

Grazie! :wink:
Sr Maria Barbara
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“