Gilgen 2000 Strickmaschine-Stricken auf dem Hauptbett klappt nicht

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Mone
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Di Okt 28, 2025 18:42
Strickmaschine: Knittax M2 und Empiral Vistamatic NG H3

Gilgen 2000 Strickmaschine-Stricken auf dem Hauptbett klappt nicht

Beitrag von Mone »

Hallo
Ich habe auch die selbe Strickmaschine und werde aus der Anleitung nicht schlau das mit dem Doppelbett funktioniert gut aber wenn ich es umbaue auf das einzelbett dann strickt sie eine Reihe und die reiche zurück zieht sie die Wolle wieder ab. Ich habe jetzt seit Tagen alles ausprobiert was mir so einfiel und gegoogelt habe aber es funktioniert nicht. Gewichte bekomme ich nach der ersten Reihe gar nicht erst ran weil der Schlitten dann auf die Gewichte stößt, ich habe alle Gewichte ausprobiert ohne Erfolg.
Hat einer noch eine Idee für mich ?
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7226
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Gilgen 2000 Strickmaschine-Stricken auf dem Hauptbett klappt nicht

Beitrag von Michaela »

Ich habe das Thema abgetrennt, verschiedene Anliegen in einem Thread zu mischen macht keinen Sinn, zumal die anderen Themen schon abgeschlossen waren, es ging um das Stricken von Socken.
Klarheit im Betreff erhöht auch die möglichen Antworten.
Nutzen der Suchfunktion hilft oft auch.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 918
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gilgen 2000 Strickmaschine-Stricken auf dem Hauptbett klappt nicht

Beitrag von Hummelbrummel »

Hallo Mone,

das ist die Maschine, auf der ich ständig Socken stricke, aber ich habe heute keine Zeit, ausführlich zu antworten.

Vielleicht helfen Dir so auf die Schnelle diese alten Threads schon mal weiter:

viewtopic.php?t=28333
viewtopic.php?p=292744&hilit=kayser#p292744 (auch auf Gilgen zutreffend)
viewtopic.php?t=19047&hilit=Kaiser (Bilder funktionieren nicht mehr, aber Text könnte nützlich sein.)

Und in aller Kürze: Mir persönlich ist es noch nie gelungen, die Euro 2000 zufriedenstellend vom Anschlag an im Einbettmodus zu fahren, ich stricke in diesem Fall mit Doppelbett, aber nur auf den hinteren Bett, und schlage vorher am Doppelbett mit Zickzack auf beiden Betten an und hänge dann um. Anders bekomme ich den Kamm nicht sinnvoll rein.
Das ist mein Vorgehen nach einigen Tüfteleien und geht deutlich schneller, als weiter zu tüfteln.
Auch wenn ich sicher bin, dass es eine Möglichkeit geben müsste, auch im Einbettmodus erfolgreich anzuschlagen.

Wobei ich auf der Gilgen vor allem Sachen stricke, für die das Doppelbett nützlich ist. Du hast doch auch eine Vistamatic. Die nehme ich zum Beispiel für Pullis 😀. Ich würde fast sagen, wenn man auf diese beiden Maschinen zugreifen kann, lohnt es sich nicht, sich an der Gilgen mit dem Einbettanschlag rumzuquälen.

(Was anderes ist es, wenn man z.B. den Pulli mit Rippenbündchen beginnt, dann kann man natürlich an der Gilgen nach dem Umhängen am HNB weitermachen und vermutlich würde es auch funktionieren, wenn man dann das VNB abnimmt und die Abstreiferschiene an den Schlitten schraubt, der Kamm ist dann ja schon drin.)

Heute nicht vernünftig ausformuliert, weil etwas in Eile, ich hoffe, trotzdem halbwegs verständlich.
Bewertung: 2.44%
Mone
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Di Okt 28, 2025 18:42
Strickmaschine: Knittax M2 und Empiral Vistamatic NG H3

Re: Gilgen 2000 Strickmaschine-Stricken auf dem Hauptbett klappt nicht

Beitrag von Mone »

Danke für die Info. Ich denke ich werde mich wieder von ihr trennen, wir passen einfach nicht zusammen 😂
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 918
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gilgen 2000 Strickmaschine-Stricken auf dem Hauptbett klappt nicht

Beitrag von Hummelbrummel »

Hallo Mone,

dann lass die Finger von all den alten Doppelbetten. Die funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip.

Der Einbett-Anschlag ist z.B. anders bei Empisal/ Silverreed (kennst Du schon von der Vistamatic), und ich denke, auch bei Brother, aber mit Brother kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Falls Du Dich doch noch durchbeißen und dabei unbedingt eine dieser alten Doppelbettmaschinen als Einbettapparat nutzen wollen würdest, dann könnte es hilfreich sein, Anleitungen zu anderen Maschinen zu lesen. Die Anleitung zur Gilgen ist wirklich besonders schlecht.
Diese hier hat mir damals ziemlich geholfen: https://mkmanuals.com/downloadable/down ... le_id/843/

Wobei die hier beim Einbettanschlag einen Kamm mit umgebogenen Zinken verwenden, (wie bei Brother) und mit dem dürfte auch der Anschlag auf der Gilgen gut gehen. - > Vielleicht bauchst Du einfach nur den passenden Kamm.
(Der zu meiner Gilgen hat Ösen, durch die man den Draht schieben muss, und das bekomme ich nicht wirklich sinnvoll mit den Maschen der ersten Reihe am Einbett verbunden.)

Hier gibt es noch mehr: https://mkmanuals.com
Unter dem Reiter "Other KM" würde ich Dir Dir die Lektüre von Busch, Matador und Orion und das strickbuch unter "Veratas" empfehlen (jeweils in Deutsch vorhanden).

Ich hatte am Anfang mit der Gilgen auch größere Probleme.
Lernen dauert halt seine Zeit und braucht Ausdauer und Motivation.
Idealerweise beginnt man mit einem einfachen Projekt, um mit der Maschine vertraut zu werden (zum Beispiel: https://hummelbrummel.blogspot.com/2018 ... r-die.html)
Ich stricke nun schon lange sehr gerne mit ihr.

Darf ich fragen, was Du am Doppelbett stricken möchtest, wofür Du unbedingt einen Einbettanschlag am Doppelbett brauchst?
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“