ich bin ja noch recht neu hier und wirklich wahnsinnig beeindruckt von dem was ich hier jeden Tag zu lesen bekomme. Ich habe bisher auch schon ein paar Teile gestrickt aber immer mit der Wolle, die in den Anleitungen angegeben war. Ich lese hier immer wieder, dass die meisten von euch das gar nicht machen, ganz abgesehen davon, dass viele von euch die Pullis etc. selbst entwerfen (wovor ich echt meinen Hut ziehe).
Meine Frage: Ist es egal welche Wolle man dann nimmt? Ein bißchen muss man doch sicher auch auf die Zusammensetzung achten, damit die Form und ein eventuelles Muster gleich bleibt und auch hübsch aussieht, oder? Worauf muss man da eher achten? Auf eine ähnliche Nadelstärke, die Maschenprobe, oder die Zusammensetzung der Wolle? Was geht da und was geht gar nicht?
Wäre um ein paar Antworten aus eurem Erfahrungsschatz echt dankbar, da es mich schon wahnsinnig in den Fingern kribbelt sowas selbst auszuprobiern
