Hallo Angelika,
mit dem nicht klappen bist Du nicht alleine und ich habe noch nicht mal Grippe
Wenn Du für ein Bündchen weniger Maschen nimmst als für Vorder- und Rückenteil, musst Du beim Zusammenhängen Maschen
abnehmen, indem Du auf Maschen des Bündchens verteilt je 2 Maschen der Teile dazuhängst.
Zum Beispiel, dein Bund hat 180 Maschen und Dein Vorderteil hat 198 Maschen, dann hängst Du auf jede 10. Nadel zwei Maschen, damit sind die Abnahmen gleichmäßig verteilt.
Das Zusammenstricken des Saumes mache ich mit
etwas größerer Maschenweite, das ist nicht so problematisch, weil die Krausreihe dem Kippen entgegenwirkt.
Wenn Du für das Bündchen die Originalmaschenweite nehmen willst, dann würde ich mit kleinerer Maschenweite stricken. Am Saum wird doch immer mal gezerrt und angefasst, dann leiert er nicht so aus.
Mach doch einfach mal an Deine Maschenprobe einen doppelten Saum, dann kannst Du am besten sehen, wie das aussieht und wie das mit der Maschenzahl und Weite hinkommt.
Aber vergiss nicht, Dir das aufzuschreiben ! Rate mal wohher ich.........
Gute Besserung, oder wie wir immer sagen "besser Dich"
Gruß Maren