nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen das Handstricken einstellen musste, dachte ich eine Strickmaschine wäre ein gute Idee. Dann musste ich feststellen, daß unser Budget das im Moment nicht hergibt.
Aber Freude, mit etwas Geduld und lieben Mitmenschen konnte ich sehr günstig eine KH 891 ergattern. Jetzt sitze ich hier vor einer Kiste mit Material und versuche zu verstehen.
OK, Nadelsperrschiene ist platt, und Tesamoll steht schon auf der Einkaufsliste.
Hat das Doppelbett auch eine gepolsterte Sperrschiene? Da ist nämlich nichts drin. Ist das so richtig, oder muß ich die auch aufpolstern?
Anleitung zur Maschine selber ist da. Leider fehlen die Bedienungsanleitungen zu KR 850 und KG 89. Das sind wohl die wichtigsten. Es fehlen noch die Anleitung zu 8310 und 8300. Gibt es die irgendwo zum downloaden oder wird mich das jetzt doch ein Vermögen kosten, die zu ersetzen?
Ausserdem fehlen die Krallengewichte. Dafür sind aber so kleine Tönnchengewichte dabei. Sind die austauschbar? Was für ein Gewicht haben denn die Originalgewichte? Wieviel Gewicht brauche ich denn üblicherweise?
Nur um Wolle brauche ich mir keine Sorgen machen. Da ist aus meiner Handstrickzeit noch genügend da.

Ich freue mich über jeden Tipp. Vielen Dank
knittingsue