ich brauche mal Hilfe, und zwar wil ich an meinem Mittelstricker einen Pullover mit Zöpfen stricken. Irgendwo habe ich mal gelesen, das man/Frau bei breiteren Zöpfen einen Faden (vom gleichen Strickmaterial) nehmen soll und die Zöpfe von Hand abstricken soll.
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, wie das gemacht wird: ich stricke z. b. mit dem Hilfsfaden die ca 8 - 10 Maschen je nach Zopfbreite ab. Das wäre ja im Prinzip-nur für diese Zopfmachen- ja schon eine gestrickte Reihe und wenn ich dann mit dem Strickschlitten drüber fahre ist über den Zopfmaschen eine Reihe zuviel.
Wahrscheinlich habe ich bloß eine Denkblockade, aber ich weiß nicht weiter.
Außerdem meine ich hier im Forum gelesen zu haben, das eine Strickerin den "Ragna" aus dem Buch: stricken mit Wikingermustern von Elsbeth Lavold auf der Maschine gestrickt hat. Das würde mich auch brennend interesieren. Den habe ich nämlich schon mit der Hand gestrickt, würde ich gern noch einmal, aber dann eben maschinell

Und nun wünsche ich allen einen schönen 1. Advent
LG Heidi