Bitte haltet mich nicht für doof aber der Formstricker stellt mich vor viele Rätsel und ich finde nirgendwo Antworten darauf.Und das Anleitungsheftchen davon is ja nich so dolle

Gibt es nicht irgendwo im Netz einen Kurs oder sowas?
Ich bin da nun auf folgende Probleme gestossen:
1.)Wozu sind auf den Maschenbändern zum KL 116 mehrere Skalen pro Band?
2.) Wie nutze ich den Formstricker für Schnitte die über 60cm breit sind ohne dass ich den ganzen Schnitt halbiere,denn irgendwie kam ich nicht zurecht.Die Angaben der Maschenprobe musste ich ja dann auch verändern um auf die richtige Gesamtmaschenzahl zu kommen und die Angabe waren dann garnicht einstellbar weil zu niedrig.
3.) In einem alten WSM-Heft (2/94) sind Skizzen der Modelle für den Formstricker aber da ist die Mittelinie des Modells 4cm links von der Mittellinie der Folie.Wie soll ich das verstehn?
Ich hoffe da kann mir jemand auf die Sprünge helfen

Liebe Grüsse und schonmal ein dickes Danke
Manu