Bei meinem Intarsienschlitten (Brother) geht es so: Für jede Farbfläche wird ein Extraknäuel benutzt. Die Fäden gehen nicht durch den Fadenspanner, sondern werden unter die Strickmaschine auf den Boden gelegt. Man öffnet alle Nadelzungen und legt die Fäden einzeln in die geöffneten Nadeln, in der Farbverteilung, wie sie abgestrickt werden sollen. Dann mit dem Intarsienschlitten drüber, die Fäden werden dabei unter der Maschine leicht festgehalten. Der Schlitten strickt alles ab und lässt die Nadelzungen offen. Dann wieder die Fäden einzeln einlegen (dabei verkreuzen wie beim Handstricken) und mit dem Schlitten wieder zurück. Zusatzmaterial ist nicht nötig.
Meine Schwiegermutter hatte übrigens eine ganz primitive Strickmaschine, die immer so abgestrickt hat, ohne Fadenspanner. Leider ist das Ding nicht mehr da, ich hätte es gern mal studiert.
lG
Mallory
edit: huch, überschnitten die Posts.
