Da ich sowohl eine Novaknit als auch eine Silver Reed besessen habe, ist mir der direkte Vergleich möglich. Beide Maschinen waren neu und es war durchaus ein beträchtlicher Unterschied in der Verarbeitungsqualität festzustellen. Bei der Novaknit hat mich gestört, daß beispielsweise Kanten oftmals scharf bzw. irgendwie gratig waren, beim Stricken rappelte die Maschine ziemlich. Mit dem billigen Plastik kann man leben, solange die Funktionalität nicht eingeschränkt ist. Das Strickbild war allerdings genauso schön wie bei der Silver Reed. Zubehör zur Novaknit war (zumindest optisch) identisch oder sehr ähnlich, nur die Anschlagkämme sollten ausgetauscht werden, weil sie derart miserabel verarbeitet waren, daß man nicht nur die Wolle zerschneidet, sondern sich ziemlich verletzen kann. Ich spreche aus eigenem Erleben, ohne das hier auszuschlachten.
Den Ansatz, eine preisgünstigere Maschine anzubieten, finde ich ja sehr gut (denn viele Strickerinnen müssen mit einem schmaleren Budget auskommen), aber gewisse Standards sollten dennoch eingehalten werden. Auf komplizierte (und teure) automatische Bemusterung kann manche(r) gewiss verzichten, aber ich stricke persönlich lieber ohne bereitstehenden Verbandskasten

. Da bin ich doch lieber bei meinem ollen "Plastikbomber" geblieben, die ist zwar alt, sehr simpel, aber dafür zahm
Ich finde es auch traurig, daß neuere Produkte meist nicht mehr mit der Qualität früherer Jahre mithalten können, aber das ist ja bei allem so. Irgendwann fühlt man sich nur noch im Museum wohl

.
liebe grüsse
sabine, sich nur noch ungern nagelneue Dinge kaufend