Seite 2 von 2
Verfasst: So Apr 08, 2012 17:21
von Andrea G.
Hallo Renate,
ich werde berichten.....
ICH BIN ZU ALLEM BEREIT!!
...grins....
LG,
Andrea
Verfasst: So Apr 08, 2012 17:26
von frieda
Andrea Grotegut hat geschrieben:UND WARUM BAUEN DIE DA SACHEN EIN, DIE MAN NICHT BRAUCHT??
Man braucht sie nicht, um damit zu stricken, wenn Du jedoch nebenbei Radio hören möchtest oder so (oder Deine Nachbarn), dann ist so ein Entstörkondensator doch vielleicht noch nützlich ...
Ein Göga ist ein Göttergatte. Ich kann Dir meinen leihen, der brennt sich aber mit 'nem Lötkolben eher ein Loch ins Gesicht, als dass er damit was vernünftiges zuwege bringt. Deswegen gehört der Lötkolben auch mir.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: So Apr 08, 2012 17:27
von strickzimmer
Hallo Andrea,
ich kann mir vorstellen, dass es nicht so einfach ist.
Ist das Fett im KG nicht in Ordnung, muss der KG entfettet werden und dann neu gefettet werden mit dem richtigen Fett, dass nicht hart wird und nicht harzt, so stelle ich es mir als Laie vor.
Verfasst: So Apr 08, 2012 17:41
von Andrea G.
Hallo Renate,
also die Grundreinigung des KG nimmt auf jeden Fall Herr Bommes vor.
Ich habe hier von rausspringenden Federn etc. gelesen.....
Das muss ich nicht haben...
Aber das Netzteil werde ich selber verarzten!!
Da kann ja keine so UNWAHRSCHEINLICH spannende Technik drin sein
und es haben ja schon einige Frauen hier gemacht.
LG,
Andrea
Verfasst: So Apr 08, 2012 17:47
von Andrea G.
Hallo Frieda,
musste lächeln, daß ich mir vorhin lautstark einen GÖtterGatten gewünschst habe....
Och nöööö......
Und meinem Ex traue ich so etwas auch nicht zu. Der legt wahrscheinlich stromtechnisch den Stadtteil lahm.
Da mache ich es doch lieber selbst kaputt...
Vielleicht besorge ich mir auch einfach ein neues Netzteil, und wenn ich die Nachbarn mit meinem nun "störfunkenden" KG ärgern will, dann brauche ich nur wechseln... (war nur ein Scherz..sobald das Paket von Conrad da ist, lege ich los!!)
Liebe Grüße an Dich und Deinen lieben Mann,
Andrea
Verfasst: So Apr 08, 2012 19:33
von Elsnadel
Hallo
Chaos-strickerin hat geschrieben:Hallo Andrea,
mein Netzteil hat auch schon fürchterlich brennerig gerochen,
nachdem mein KG bestimmt 2 Std. am Stück gearbeitet hat.
Mein Fehler war, dass ich es flach auf den Tisch gelegt habe, statt
es hinten an die Maschine einzuhängen.
Er war einfach "heiss" gelaufen, weil zuwenig Luft dran kam.
Vielleicht ist das auch bei Dir der Fall?
Meiner hat es gut weggesteckt und arbeitet weiter normal und
riecht auch nicht mehr
LG und Frohe Ostern
Geli
Da hatte ich anscheinend bisher Glück! Mein Netzteil liegt auch nur auf dem Tisch. Anhängen kann ich es nicht. Die Strima steht sonst zu weit an der Seite raus und ich komme nicht mehr in den Schrank daneben rein. Da muß ich mir eine andere Lösung überlegen.
LG Elsnadel
Verfasst: So Apr 08, 2012 20:08
von ingeborg hansen
Hallo
ist vielleicht nur die Sicherung im Netzteil durchgeknallt. Die wechselt man selbst.
Lese mal bitte hier:
viewtopic.php?t=17269&highlight=sicherung
Einen Lötkolben habe ich in fast 25 Jahren mit elektro Maschinen nur ein einziges Mal gebraucht. Ich musste

weil Du Dir einen kaufen willst. Das ist nun wirklich übertrieben.
Und so wie du hier gefragt hast, und nicht die Schrauben am Netzteil gefunden hast, weil etwas versteckt, würde ich Dir ehrlich gesagt nicht zutrauen, dass Du einen KG weder auseinander - noch zusammenbauen kannst. Entschuldigung, aber ich sage immer, wie ich es meine

Und rate mal, wer schon mal einen KG repariert hat.
Viele Grüsse
Ingeborg
KG
Verfasst: Mo Apr 09, 2012 08:39
von waltraudnymphensittich
Ich würde das Aufschrauben vom KG auch Herrn Bommes überlassen.
Ich weiss wovon ich rede.
LG
Waltraud
Verfasst: Mo Apr 09, 2012 09:36
von Andrea G.
Hallo Ihr Lieben,
ich schraube den KG nicht auf.....versprochen......würde mir in der Seele weh tun, wenn das neue Teil seine Innereien auf meinen Tisch spuckt.
Das Netzteil, das werde ich reparieren.
Ich werde berichten.
Ihr seid klasse!
Viele Grüsse,
Andrea
Verfasst: Mo Apr 09, 2012 16:37
von Strima-Junky
hallo Andrea,
keine Bange, das schaffst du. auch bei mir sind schon mal ein kondensator durchgeschmurgelt,sowohl beim kg netzteil als auch der von der strima, hab mir bei conrad electronic die kondensatoren besorgt und mein sohn hat sie mir eingelötet, strima und kg arbeiten wieder einwandfrei. hab alles zu dem thema gelesen was sich hier im forum finden liess und unter dieser seite hast du auch noch eine genaue bebilderte anleitung:
http://www.machine-knitting.net/machine ... wer-fault/
wird zwar an einer kh930 gezeigt, aber die vorgehensweise ist im kg netzteil dieselbe.
viel erfolg
Verfasst: Mo Apr 09, 2012 17:15
von Andrea G.
ISOLDE,
DU BIST EIN GOLDSCHATZ!!
Was für eine tolle Seite!!!
Dankeschön

)