Seite 2 von 3
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Do Mai 07, 2015 19:41
von Magicsun
Kannst du mir bitte noch ein scharfes und größeres Bild von dem Gestrick Hinterseite u. Vorderseite schicken?
Mailadresse kommt per PN.
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Do Mai 07, 2015 20:08
von Zaubermerline
Hallo Josy,
das hängt jetzt aber nicht mit dem Ayab zusammen. Das müsste eigentlich laufen. Kennst Du Dich mit Strickmaschinen aus? Möglicherweise ist deine Nadelsperrschiene nicht mehr in Ordnung. Du solltest auch deinen Schlitten reinigen und vorsichtig ölen. Unter den Rädchen am Abstreifer sammeln sich auch schnell Flusen. Bei mir sah es aus wie eine rosa Unterlegscheibe. Da wurde vorher wohl ein Mädchen bestickt

.
Melde dich mal, ob es klappt.
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Do Mai 07, 2015 20:19
von Irene Winter
Hallo isismycat,
die schwache Vorlage ist m. E. nicht der Grund, warum nix pieeeepste. Es würden halt dann keine Musternadeln vorgewählt, weil sich Ayab nicht zu schwarz entschließen kann.
Es wird jetzt ordnungsgemäß in beiden Richtungen vorgewählt?? Wieso erwischen die vorgewählten Nadeln in einer Richtung dann keine Musterfarbe ? Schiebt der Schlitten die vorgewählten Nadeln vorher zurück und strickt alles in der Grundfarbe schwarz?
Wann drückst du die MC Taste? Vor oder nach der ersten Vorwahl von links?
Kopf hoch, das wird schon!
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Do Mai 07, 2015 20:21
von isismycat
Hallo Zaubermerline,
die Nadelsperrschiene ist neu, den Schlitten habe ich mal als Beispiel fotografiert (auch wie neu).
Ich stricke eigentlich mit einer KH260 und einer KH 860 jeweils mit Doppelbett und Farbwechsler. Da klappt immer alles.
Die KH910 habe ich diese Woche nochmal im Urzustand (ein Norwegermuster mit Scannereinheit) getestet. Auch einwandfrei das Strickbild...

- DSC_8677.jpg (49.4 KiB) 9049 mal betrachtet
Woran könnte es noch liegen?
LG
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Do Mai 07, 2015 20:52
von Zaubermerline
Sehe ich das richtig, dass am Abstreifer rechts die Gummirolle hoch geschoben ist? Das ist die Einstellung für Fangpatentmuster. Drück diese bitte runter, so dass sie parallel zur anderen steht.
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Do Mai 07, 2015 21:06
von isismycat
Nachdem ich das Foto gesehen habe, habe ich das auch direkt korrigiert, leider mit dem gleichen Ergebnis.
Hier noch weitere Erläuterungen:
Auf den Bildern seht Ihr nun einen weiteren Test mit KC1 und dem ersten stricken nach rechts. Erst nach links wird die zweite Reihe dann vorgewählt. Er zählt diesmal die kompletten Reihen und piepst.

MC habe ich nach dem Vorwählen direkt eingedrückt.
Diesen Test habe ich nachdem ich die Gummirolle korrigiert habe durchgeführt.

- DSC_8679.jpg (30.98 KiB) 9032 mal betrachtet

- DSC_8681.jpg (53.31 KiB) 9032 mal betrachtet
LG
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Do Mai 07, 2015 22:28
von Zaubermerline
Du hast also die Maschine mit dem Schlitten links initiiert! (Geht schließlich auch nicht anders) KC I, aber noch kein MC, keine Part und Tucktaste. Richtig? Das wäre dann ja korrekt! Schlitten nach rechts schieben. Dann Schmuckfarbe einfädeln, MC drücken und auf geht's.
Komisch, dass es mit den Folien funktioniert.
Die Steckverbindungen sitzen hoffentlich auch fest genug. Bei einem Stecker musste ich auch das Plastik an der Seite abknippsen, sonst hätte ich die nicht nebeneinander reinstecken können. Ich glaube es war S5 oder 4.
Andz und Chris werden uns wohl momentan nicht weiter helfen. Die sind mit dem Ayab in Berlin auf einer Messe.
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Do Mai 07, 2015 22:33
von isismycat
Ich habe mal zur Verdeutlichung ein Video gedreht vielleicht erkennt ihr ja einen Fehler.
https://youtu.be/coj4m8KBleQ
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Do Mai 07, 2015 22:55
von Zaubermerline
Die Initialisierung machst du richtig. Danach musst du den Schlitten mit KC I nach rechts schieben. Über die Wendemarke hinaus. Das ist bei der ersten Reihe wichtig! Du hältst mit dem Sensor vor der Wendemarke an.Bei den folgenden Reihen musst du das nicht mehr machen. Der Schlitten steht rechts, mc drücken und Schmuckfarbe einfädeln. Dann nach links zurück.
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 05:56
von Magicsun
Gib bitte die Werte die bei Mustergröße oben stehen ein, so wie ich das erkennen kann gibst du Start Stop je 25 ein,
das Muster hat ja im Hochformat 20 breit, also 10/10 da könnte der Fehler liegen, da könnte das Programm durcheinanderkommen.
Nadeln kannst du ja rechts u. links noch soviele dazustellen wie du willst, bei Center zentriert es ja das Muster genau bei 0.
Wenn die falschen Zahlen drin stehen, habe ich noch nie gemacht, probiers mal aus.
LG
Gertrud

Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 12:48
von Zaubermerline
Seite heute gibt es auch eine Facebookgruppe. Dort ist es leichter, Fotos und Videos einzustellen. Im Moment befindet sich die Gruppe noch im Aufbau. Jeder der kann, sollte dazu beitragen, dass diese Gruppe eine Hilfestellung ist. Hier finde ich es schon sehr lästig, dass man immer die Bilder verkleinern muss und so. MIt meinem Handy geht das nicht und extra immer den PC anstellen will ich auch nicht!
Sobald ich Zeit und einen Helfer finde, der die Kamera hält, mache ich von dem gleichen Muster ebenfalls ein Video. Dann siehst Du bzw. Ihr, wie es gemacht wird. Ich würde dieses Video allerdings lieber in die Facebookgruppe stellen, weil ich noch keinen extra Youtube account habe. Irgendwann möchte ich diesen aber anlegen, um andere Strickvideos zu drehen. Leider fehlt mir im Moment total die Zeit für sowas. ich wäre auch gerne eine "dianaknits"

Grundsätzllich machst du schon die wichtigsten Sachen richtig! Besonders das Initialisieren fand ich am Anfang total schwierig. Wenn man das ein paar Mal gemacht hat, ist es kein Ding mehr.
Bitte melde Dich mal, ob Die Hilfestellungen geholfen haben!
Bis dahin
lG
Melanie
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 14:38
von anitasiwa
Hallo Zaubermerline,
danke für die tolle Idee! Ich würde mich dort gerne anmelden. Wie heißt die Gruppe? Ich finde sie auf facebook leider nicht, bin aber schon Mitglied bei 'Strickmaschinen' und 'Maschinenstricken'.
Nochmals Dank und liebe Grüße
Anita
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 15:56
von Zaubermerline
Hallo zusammen!
Die Gruppe heißt Strickmaschinen, Ayab and other systems:
https://www.facebook.com/groups/1384431 ... 6/?fref=ts
So, nun muss ich allerdings gestehen, dass auch mein Ayab nicht mehr läuft. Ich habe die gleichen Probleme wie Josy! Rechts piept es nicht. Meine eigenen Tipps habe ich natürlich durchprobiert.
Als das nicht funktionierte, wollte ich die Firmware flashen. Funktionierte nicht! Ich bekam sowohl bei der 0,75 als auch bei der 0,6 eine Fehlermeldung!
Keine Ahnung, was da los ist. Jetzt heißt es warten, was das Entwicklerteam dazu sagt. Aber wie zuvor erwähnt sind die momentan auf Messe
Zu blöd. Meine Empi hat einen zickenden Lochmusterschlitten und die KH 910 mustert jetzt nicht mehr. Tolle Wurst! Und das zum Wochenende und Muttertag. Ich wollte jetzt eigentlich einen Lochmusterschal stricken.
Frustrierte Grüße
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 16:08
von anitasiwa
Hallo Zaubermerline,
vielen Dank für die schnelle Antwort und herzliches Mitgefühl. Mein Mann hat sein Buch immer noch nicht fertig, so dass ich im Moment meine KH 910 immer noch eingemottet habe. Dringendes wie Socken oder Pullis für den Enkel stricke ich auf der Singer oder der KH 836. Leider kann ich deswegen auch noch keine Tipps geben. Aber ich werde mich revanchieren, wenn diese Quälerei endlich ein Ende hat und ich wieder Zeit für meine Hobbys finde. Ich drücke die Daumen für eine erfolgreiche Reparatur!
Liebe Grüße
Anita
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 16:47
von Pinklady
Hallo zusammen,
ich hoffe Eure Probleme kommen nicht daher:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Treiber-gegen-gefaelschte-Chips-FTDI-ruft-Fake-Killer-zurueck-2435079.html
Mein Mann hat auch ein Fake-USB-Kabel von hier erwischt. Daher kommt er bei seinem Nachbau nicht weiter, da er den Chip nicht programmieren kann.
Diese Chips werden auch von renommierten Herstellern in ihren Boards verbaut.
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 18:15
von Irene Winter
Hallo ihr Lieben,
das ist ja zum junge Hunde kriegen.
Ich habe das Video mehrmals angeschaut, es fehlt m. E. "nur" eine Positionsinfo. Der arduino ist aber erreichbar, sonst würde ja gar nichts übertragen.
@pinklady
Es ist ziemlich sicher, dass in den meisten arduinos diese Fakebauteile drin sind. Nach den Protesten hat Microsoft aber angeblich die Aufhaxtreiber zurückgezogen, weil zu viele Beschwerden kamen.
@zaubermerline
Sch..... ich habe aber auch schon hin- und hergeflasht als die LOMU nicht gingen, hat nichts ausgemacht.
Hast du den Arduino am selben usb-port wie vorher? Man könnte ihn mit dem Arduinoprogramm von der Arduino.comseite mit blink testen. Wenn blink geht, ist er erreichbar, müsste aber danach halt wieder geflasht werden.
Au weia, meine Maschine ist grad auf dem Schrank, ich trau mich ja gar nicht mehr sie runterzuholen.
Die Jungs kriegen Arbeit und wir einen Vogel, aber alles wird gut!
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 18:21
von isismycat
Hallo zusammen,
@Zaubermerline: Das tut mir jetzt Leid, dass Du die gleichen Probleme hast. Zusammen bekommen wir das schon hin.
Hmmm, das ist ja seltsam, dass es die gleichen Fehler sind. Hast Du die aktuelle Software runtergeladen oder was Vorheriges benutzt?
Wie lange gibt es die Version 0.75 schon? Welche verwendet Ihr aktuell?
Nochmal danke für eure Antworten!
LG
Josy
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 18:31
von chris
Hallo zusammen,
wenns wiedermal heiß hergeht schaue ich doch auch mal wieder vorbei!
Kurzer Kommentar zu dem oben verlinkten FTDI Problem: Wenn es das Problem wäre, könntet Ihr _gar nicht_ mit dem Arduino kommunizieren, also auch keine Firmware aufspielen o.ä., also weit weg vom stricken.
@Josy: Zaubermerlines Problem konnten wir vorher bereits lösen, allerdings konnte sie wohl auch nicht genau sagen worans lag, Zitat: "Alles nochmal ausgebaut, wieder eingebaut. Software neu installiert usw.", nun gehts wohl wieder.
Gerade ist mir schleierhaft wie dein Problem Zustande kommt, ich hatte darauf gesetzt dass es an der Art liegt, wie du Anfangs die Maschine initialisierst (stehend vorm Sensor KC einlegend) - einmal komplett in beide Richtungen mit KC eingelegt am linken Hallsensor vorbeifahren ist das, was bei uns immer gut klappt.
Was mir noch auffällt: Du fährst in dem Video auch komplett bis zum rechten Hallsensor...kannst Du mal versuchen, schon vorher die Richtung zu wechseln? (Natürlich erst wenns gepiepst hat).
Und zuguterletzt: Versuch mal die Firmware Version 0.6 aufzuspielen (GUI Version 0.75 kannst du weiterhin benutzen, die kommt mit allem klar). Die Firmware Version 0.75 hat ja das Lochmuster Upgrade, aber vielleicht hat deine Maschine ein Problem damit.
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 18:51
von isismycat
Hi Chris,
das hat leider nicht funktioniert. Er wählt einfach nicht vor.
Ich bin nicht am Hallsensor vorbei gegangen und habe auch normal stricken wollen. Geht trotzdem leider nicht.
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert.
Mit Vor und Nach dem Senor fahren. Andere Werte eintragen mehr und weniger Maschen, aber so wirklich tut sich nichts.
Das einzige positive Resultat war, als ich das Motiv in der Breite genommen habe. Da habe ich mit 80/80 Maschen ein zweites piepsen. Jedoch hatte ich trotzdem leider keine Mustervorwahl.
LG Josy
Re: AYAB Shield Probleme bei der Mustererkennung - KH910
Verfasst: Fr Mai 08, 2015 21:18
von Zaubermerline
Hallo alle zusammen!
Wie Chris schon erwähnte bin ich wieder im Geschäft. Bei mir lag es an dem festen Einbau. Ich habe mit dem Hebel des Reihenzählers den Stecker S5 immer leicht angehoben, der dann nicht mehr richtig drin saß. Ich habe jetzt den Deckel wieder runter genommen. Vorher habe ich - ebenfalls wie Chris schrieb - alles neu gemacht. Jetzt läuft es wieder einwandfrei.
In der heute an den Start gegangenen Facebookgruppe habe ich schon zwei Videos hochgeladen. Das Video Nr. 2 müsste Dein Problem bereits lösen. Hoffe ich zumindest. Hier kann ich die Videos aufgrund der Größe nicht posten und für Youtube habe ich es noch nicht angelegt. Per Mail verschicken geht leider auch nicht. Ist einfach zu umfangreich.
Aufgrund der Tatsache, dass beim Filmen von Bildschirmen Streifen und Flackern entstehen, versuche ich noch eine PDF-Datei mit Screenshots zu den jeweiligen Videos zu machen. WENN DAS GEWÜNSCHT IST!
Wenn das mit dem Link zu Facebookgruppe nicht klappt steht in meinem vorherigen Post ja schon, die genaue Bezeichnung.
Für Fragen bin ich jetzt wieder zu haben
