Seite 2 von 2
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: Mi Dez 16, 2015 11:05
von Irene Winter
Ja, die Nadeln des Doppelbetts müssen stricken! Wenn sie keinen Faden bekommen ist die Justierung des Doppelbetts wie Maren sagt, wahrscheinlich immer noch falsch.
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: Mi Dez 16, 2015 11:31
von Verena
Na dann werd ich mal die Maschine abbauen

.

Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: Mi Dez 16, 2015 11:56
von Irene Winter
Bevor du abbaust, solltest du versuchen, zu ergründen ob zu hoch, zu tief, zu weit auseinander usw. Sonst hast du keinen Anhaltspunkt , was du bei der Montage verändern willst.
Hier noch ein Link zum prinzipiellen Justieren, wenn auch nicht für deine Maschine:
http://wollpalast.de.tl/Doppelbett-justieren.htm
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: Mi Dez 16, 2015 13:11
von Verena
Demontage und Montage schon abgeschlossen. Ohne Erfolg. Die Nadeln kommen nicht hoch genug. Vielen Dank für den Tip mit dem Link. Hab die Seite schon besucht und Ratschläge befolgt. Keine Ahnung, warum es nicht funktioniert. Geh jetzt erstmal an die frische Luft, auch wenns regnet.
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: Mi Dez 16, 2015 13:44
von Irene Winter
Wenn du wieder Nerven hast, vielleicht kannst du hier noch eine Erkenntnis zu Neigung und Brackets gewinnen:
https://www.youtube.com/watch?v=cp2cdZaPFSo
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: Do Dez 17, 2015 18:34
von Verena
Liebe Irene, vielen Dank für den Link. Meine Maschien weigert sich nach wie vor zu funktionieren . Die Nadeln vom Doppelbett stricken einfach nicht mit.
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: So Dez 20, 2015 09:50
von Verena
Hallo liebe Maschinenstricker/innen, hab nun all die guten Tipps befolgt und noch unzählige Stunden im Internet nach Lösung des Problems gesucht. Doch leider vergebens. Die Nadeln vom Doppelbett wollen einfach nicht mit stricken. Hat noch jemand eine zündende Idee? Wäre echt super.

Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: So Dez 20, 2015 12:30
von Gitti
Was passiert, wenn du den Doppelbett-Schlitten ohne Wolle über die Nadeln schiebst? Werden dann die Nadeln richtig nach oben geschoben? Lassen sich alle Nadelzungen ganz einfach öffnen und schließen?
Wo wohnst Du? Vielleicht gibt es ja jemanden in der Nähe, der bereit wäre da mal drüber zu schauen...........
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: So Dez 20, 2015 12:52
von Verena
Die Nadeln vom Doppelbett schieben sich nicht über die Nadeln vom Hauptbett. Sich lassen sich ganz einfach öffnen und schließen. Ich wohne 25 km südlich von Nürnberg. Das wäre super, wenn sich da jemand finden würde.
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: So Dez 20, 2015 13:57
von Knackendöffel Maren
Hallo Verena,
Gittis Frage war sicher anders gemeint. Versuche mal, den Doppelbettschlitten ohne Wolle und ohne die Doppelbettverbindung über Nadeln in Arbeitsstellung zu schieben. Was passiert dann? Werden die Nadeln des Doppelbetten überhaupt bewegt? ??.
Gitti wollte den Fehler erstmal eingrenzen, wenn ich sie richtig verstanden habe.
Kannst du mal Fotos machen von der Maschine? Interessant wäre eine seitliche Aufnahme, bei der man die Neigung des Doppelbettes sehen kann und die Verbindungsteile zum Hauptbett, und eine von oben, damit man den Bettenabstand sieht.
Hat diese Maschine schon irgendwann mal korrekt gestrickt?
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: So Dez 20, 2015 14:21
von Gitti
Danke Maren, Du hast das besser erklärt
Ich habe den Verdacht, dass der Vorderbettschlitten entweder falsch eingestellt ist, oder irgendwas nicht richtig funktioniert. Evtl. ist was verharzt. Aber das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen....
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: So Dez 20, 2015 16:35
von Verena
Ob die Maschine schon mal mit dem Doppelbett funktioniert hat weiß ich leider nicht, da ich sie gebraucht gekauft habe und damals nur mit einem Bett gestrickt habe.
Die Nadeln des Doppelbetts werden bewegt, kommen allerdings nicht weit genug nach oben.
Habe ein paar Fotos gemacht; hoffentlich sind die hilfreich
https://www.dropbox.com/sh/pu6qt3usp80u ... gS6Fa?dl=0
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: So Dez 20, 2015 17:43
von Irene Winter
Ich sehe bei dem Link eine Ordnerüberschrift und Platzhalter, aber keine Vorschaubilder. Was muss ich tun?
PS:
konnte gerade das Verzeichnis als Ziparchiv laden, noch kann ich nichts Verdächtiges feststellen!
Das sind ja gezippt schon über 20 MB! Meine "ländliche" Internetverbindung mag sowas gar nicht.
Falls es jemandem so geht wie mir, die 0 im Link durch 1 ersetzen.
Was fällt mir auf?
Der Bettenabstand von gemessenen 7mm erscheint mir viel. In Susy Ranners Video ist noch ein Zwischenstück drin, wobei ich nicht weiß, ob man das braucht.
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: So Dez 20, 2015 18:39
von Gitti
Wenn Du den Doppelbettschlitten so eingestellt hast, wie auf dem Foto kann das nicht klappen. Der ist verkehrt eingestellt. Der untere, mittige Einstellhebel muss nach links, auf die 1!!! Siehe Seite 16 in der Anleitung.
Und ja, der Bettabstand kommt mir auch zu groß vor. Leg mal Deinen Nadelschieber in den Spalt, der darf nicht oder nur ganz knapp da durch gehen.
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: So Dez 20, 2015 19:17
von Verena

Mein DoppelbettSchlitten hat zwei Hebel. Einen Fangmusterknopf und einen Umstellhebel. Welcher ist gemeint? Der Nadelschienensperre geht gerade so durch den Spalt.Ich schau mir das Video nochmal an.Vielen, vielen Dank für eure Geduld
Re: Empisal700 Zusatzgerät SRP-50
Verfasst: So Dez 20, 2015 19:49
von Verena
Hallo ihr Lieben,der Umstellhebel war Schuld oder mein Unvermögen, Anleitungen zu verstehen. Schreiben kann ich auch schon nicht mehr.Soll natürlich Nadelschieber heißen. Nochmals vielen,vielen Dank Glg Verena