Seite 1 von 1

Singer Strickmaschine Bündchen

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 10:10
von anjarose
Hallo,

erstmal danke für die Hilfe beim V-Ausschnitt, hat super geklappt.

Ich habe wie gesagt eine Singer Doppelbett, jetzt habe ich versucht einen offenen Anschlag mit Maschenkamm und auch mit Zweitfaden hinzubekommen. Aber irgendetwas mache ich falsch, wenn ich den Maschenkamm entferne räufelt sich das Teil vom Bund aus auf, mit Faden das gleiche. Was mache ich falsch?

Gruß Anja

Verfasst: Mi Feb 22, 2006 18:41
von Kerstin
Hallo Anja,

Du machst gar nichts falsch. Ein offenes Bündchen ist eben offen und nicht stabil, deshalb heißt es ja so. Es wird sich ohne weitere Befestigung immer auflösen.
Normalerweise macht man offene Bündchen am Einbett, wenn die unteren Maschenbögen noch für irgendetwas gebraucht werden, sei es zum Hochhängen eines Saums oder um nachträglich von Hand etwas anzustricken.

Wenn Du ein Bündchen stricken willst, das sich nicht auflöst, dann mußt Du einen geschlossenen Anschlag wählen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin